Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Architektur im Film: Korrespondenzen zwischen Film, Architekturgeschichte und Architekturtheorie

Architektur im Film: Korrespondenzen zwischen Film, Architekturgeschichte und Architekturtheorie
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 399518223 Erscheint auch als: ‡Architektur im Film
ISBN 978-3-8376-2598-1
Name Keim, Christiane
Schrödl, Barbara
ANZEIGE DER KETTE Schrödl, Barbara
T I T E L Architektur im Film
Zusatz zum Titel Korrespondenzen zwischen Film, Architekturgeschichte und Architekturtheorie
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript
Erscheinungsjahr 2015
2015
Umfang 1 Online-Ressource
Reihe Linzer Beiträge zur Kunstwissenschaft und Philosophie ; 5
Titelhinweis Erscheint auch als: ‡Architektur im Film
ISBN ISBN 978-3-8394-2598-5
Klassifikation APFA;JFD;A
SOC
9744
APFA
JFD
AM
SOC052000
300
330
AP 50300
LH 67190
Kurzbeschreibung Seit dem frühen 20. Jahrhundert wird der Film eingesetzt, um Architektur zu dokumentieren, architekturhistorisches Wissen zu vermitteln und neue Erkenntnisse zu gewinnen. Was aber verspricht man sich von dem visuellen Medium? Was sollen, was können filmische Bilder leisten? Welche Wechselwirkungen zwischen der architekturhistorischen Theoriebildung und dem Interesse am Film lassen sich beobachten? Die Beiträge des Bandes widmen sich insbesondere dem Verhältnis zwischen Film und kinematographisch inspiriertem Neuen Bauen in den 1920er-Jahren sowie der Bedeutung der digitalen Medien für die Repräsentation von Architektur in jüngster Zeit.
2. Kurzbeschreibung Since the early 20th century, film has been used to document architecture, to convey knowledge of architectural history, and to gain new insights. But what does one expect of the visual medium? What can and should cinematic images achieve? What interactions may be observed between historic architecture theory construction and the interest in film? The contributions to this volume are dedicated in particular to the relation between film and cinematographically inspired modern architecture in the 1920s, as well as the importance of digital media for the representation of architecture in recent times.
1. Schlagwortkette Architektur <Motiv>
Film
Geschichte
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Architektur -- Film -- Geschichte
2. Schlagwortkette Architektur <Motiv>
Film
Geschichte 1900-2010
ANZEIGE DER KETTE Architektur -- Film -- Geschichte 1900-2010
3. Schlagwortkette Architekturtheorie
Film
Ästhetik
Geschichte 1900-2010
ANZEIGE DER KETTE Architekturtheorie -- Film -- Ästhetik -- Geschichte 1900-2010
SWB-Titel-Idn 504119141
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839425985
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500429105 Datensatzanfang . Kataloginformation500429105 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche