Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Making Sense as a Cultural Practice: Historical Perspectives

Making Sense as a Cultural Practice: Historical Perspectives
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache eng
Hinweise auf parallele Ausgaben 397900724 : ‡Making sense as a cultural practice
ISBN 978-3-8376-2531-8
Name Rogge, Jörg ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Making Sense as a Cultural Practice
Zusatz zum Titel Historical Perspectives
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript Verlag
Erscheinungsjahr 2013
2013
Umfang 1 Online-Ressource
Reihe Mainzer Historische Kulturwissenschaften ; 18
Titelhinweis : ‡Making sense as a cultural practice
ISBN ISBN 978-3-8394-2531-2
Klassifikation HBTB;JF
HIS
9559
HBTB
JFC
HIS054000
900
EC 2410
NK 4750
Kurzbeschreibung In the cultural and social formations of the past, practices exist for the generation and integration of moments having and giving sense with the objective of strengthening the cultural and social cohesion. Such practices and processes have a constructive character, even if this is not always the intention of the actors themselves. As the production of sense is one of the central fields of action of cultural and political practice, the articles examine with an interdisciplinary perspective how, in different contexts, the construction of sense was organized and implemented as a cultural practice.
1. Schlagwortkette Europa
Kultur
Politik
Sinnkonstitution
Geschichte
ANZEIGE DER KETTE Europa -- Kultur -- Politik -- Sinnkonstitution -- Geschichte
SWB-Titel-Idn 504118102
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839425312
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500429015 Datensatzanfang . Kataloginformation500429015 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche