Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Kultur: von den Cultural Studies bis zu den Visual Studies ; eine Einführung

Kultur: von den Cultural Studies bis zu den Visual Studies ; eine Einführung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 366717510 Erscheint auch als (Druckausgabe): ‡Kultur
ISBN 978-3-8376-2194-5
Name Moebius, Stephan ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Kultur
Zusatz zum Titel von den Cultural Studies bis zu den Visual Studies ; eine Einführung
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript
Erscheinungsjahr 2012
2012
Umfang 1 Online-Ressource (308 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
Reihe Edition Kulturwissenschaft ; Band 21
Edition Kulturwissenschaft
Band Band 21
Titelhinweis Erscheint auch als (Druckausgabe): ‡Kultur
ISBN ISBN 978-3-8394-2194-9
Klassifikation JF
SOC
9510
JFC
SOC022000
306.01
AP 12300
EC 1820
MR 7100
Kurzbeschreibung In den vergangenen Jahren haben immer mehr jene Kulturanalysen an Bedeutung gewonnen, die sich als umfassende Deutungen der Gegenwart verstehen, wie beispielsweise die Cultural Studies, Governmentality Studies, Queer Studies, Gender Studies, Disability Studies, Space Studies, Science Studies, Visual Studies, Media Studies, Performative Studies, Memory Studies, Sound Studies, Surveillance Studies oder Postcolonial Studies. Diese Ansätze stehen mittlerweile im Zentrum der Kultur- und Sozialwissenschaften. Der Band führt in diese Positionen anhand von Einzelbeiträgen ausgewiesener Expertinnen und Experten ein.
1. Schlagwortkette Kultursoziologie
Kulturtheorie
SWB-Titel-Idn 504117769
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839421949
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500428981 Datensatzanfang . Kataloginformation500428981 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche