Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Körper 2.0: Über die technische Erweiterbarkeit des Menschen

Körper 2.0: Über die technische Erweiterbarkeit des Menschen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 37744717X : ‡Harrasser, Karin, 1974 - : Körper 2.0
ISBN 978-3-8376-2351-2
Name Harrasser, Karin ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Körper 2.0
Zusatz zum Titel Über die technische Erweiterbarkeit des Menschen
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript Verlag
Erscheinungsjahr 2013
2013
Umfang 1 Online-Ressource
Reihe X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
Titelhinweis Available in another formISBN: 978-3-8376-2351-2
Druckausg.
: ‡Harrasser, Karin, 1974 - : Körper 2.0
ISBN ISBN 978-3-8394-2351-6
Klassifikation JHB;JF
SOC
9729
JHB
JFC
SOC022000
900
320
AP 13950
MS 4850
CC 8280
XC 4003
Kurzbeschreibung Erfährt der Mensch ein Update, wie es der Prothetiker Hugh Herr mit seiner Formel von den »Humans 2.0« prophezeit? Die Diskussion um die Hightech-Prothesen eines Oscar Pistorius oder um Aufsehen erregende körpernahe Medien wie die Google-Brille zeigen einen Wandel der Ideen von Körperlichkeit: Verbessernde Eingriffe in und um den Körper werden nicht länger als notwendige Kompensation von Defiziten begriffen, sondern als wünschenswerte Optimierung und Steigerung.Werden Körper »machbar«? Karin Harrasser situiert diese aktuellen Diskurse und Praktiken des Körpers und entwirft einen anderen Blick auf sie. Wie lässt sich über Technologien, Medien und Körper aus der Perspektive von teilsouveränem Handeln und Parahumanität sprechen?
2. Kurzbeschreibung Is mankind being updated, as prosthetist Hugh Herr predicts with his formula of »Humans 2.0«? The discussion about the high tech prosthetic limbs of Oscar Pistorius or about exciting, body contact media like Google Glass show a shift in concepts of physicality: an improvement procedure in or around the body is no longer considered a necessary compensation of deficits, but a desirable optimization and enhancement. Are bodies becoming »makeable«? Karin Harrasser situates these current discourses and practices of the body and designs a different view of them. How can we speak about technologies, media, and bodies from the perspective of partially sovereign action and para-humanity?
1. Schlagwortkette Körper
Prothese
Enhancement <Medizinische Ethik>
Wissenschaftlich-technischer Fortschritt
Diskurs
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Körper -- Prothese -- Enhancement -- Wissenschaftlich-technischer Fortschritt -- Diskurs
2. Schlagwortkette Mensch
Körper
Technik
ANZEIGE DER KETTE Mensch -- Körper -- Technik
SWB-Titel-Idn 504117661
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839423516
Internetseite / Link Volltext
Kataloginformation500428971 Datensatzanfang . Kataloginformation500428971 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche