Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Das¬ Zusammenspiel der Materialien in den Künsten: Theorien - Praktiken - Perspektiven

¬Das¬ Zusammenspiel der Materialien in den Künsten: Theorien - Praktiken - Perspektiven
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-8376-2264-5
Name Strässle, Thomas ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L ¬Das¬ Zusammenspiel der Materialien in den Künsten
Zusatz zum Titel Theorien - Praktiken - Perspektiven
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript Verlag
Erscheinungsjahr 2013
2013
Umfang 1 Online-Ressource (287 Seiten)
Reihe Image ; 47
Titelhinweis Erscheint auch als (Druckausgabe)ISBN: 978-3-8376-2264-5
ISBN ISBN 978-3-8394-2264-9
Klassifikation DSB;ABA;JF
ART
9562
DSB
ABA
JFD
ART009000
700.1
LH 61040
Kurzbeschreibung Die in den Geisteswissenschaften gegenwärtig intensiv geführte Diskussion über den Begriff des Materials bzw. der Materialität wird mit diesem Band um eine grundsätzliche Dimension erweitert: um die möglichen Interaktions-, Transfer- und Interferenzmodi verschiedener Materialien bzw. Materialitäten in künstlerischen Medien.Das Spektrum der Beiträge reicht dabei von materialästhetischen Grundlagendiskussionen in der Philosophie über Fragen der Intermaterialität aus Sicht der Literatur-, Kunst- und Medienwissenschaften bis zu Fallstudien intermaterialer Konstellationen vom Barock bis in die Gegenwart.
1. Schlagwortkette Künste
Materialität
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Künste -- Materialität
2. Schlagwortkette Materialität
Künste
ANZEIGE DER KETTE Materialität -- Künste
3. Schlagwortkette Geisteswissenschaften
Materialität
ANZEIGE DER KETTE Geisteswissenschaften -- Materialität
SWB-Titel-Idn 504117297
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839422649
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500428957 Datensatzanfang . Kataloginformation500428957 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche