Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Ökonomische Ästhetik und Markenkult: Reflexionen über das Phänomen Marke in der Gegenwartskunst

Ökonomische Ästhetik und Markenkult: Reflexionen über das Phänomen Marke in der Gegenwartskunst
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 346196124 : ‡Neustadt, Jeannette: Ökonomische Ästhetik und Markenkult
ISBN 978-3-8376-1659-0
Name Neustadt, Jeannette ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Ökonomische Ästhetik und Markenkult
Zusatz zum Titel Reflexionen über das Phänomen Marke in der Gegenwartskunst
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript Verlag
Erscheinungsjahr 2011
2011
Umfang 1 Online-Ressource
Reihe Image ; 16
Titelhinweis Available in another formISBN: 978-3-8376-1659-0
Druckausg.
: ‡Neustadt, Jeannette: Ökonomische Ästhetik und Markenkult
ISBN ISBN 978-3-8394-1659-4
Klassifikation ACX;A
ART
9582
ACX
AB
ART015110
700
LH 61045
LH 60100
AP 17380
QP 624
LH 60000
Kurzbeschreibung Marken sind ein populäres, ökonomisch verwertbares Phänomen, das in den marktfernen Gefilden der Kunst scheinbar nichts verloren hat. Doch ob Jeff Koons, Richard Prince oder Takashi Murakami - immer mehr Gegenwartskünstler verweisen in ihren Arbeiten explizit auf Markenbotschaften.Ihre markenaneignenden Kunstwerke werden in diesem Buch erstmals wissenschaftlich analysiert und als Ausdrucksformen einer ökonomischen Ästhetik beschrieben, die Raum für Reflexionen über die kommunikativen Techniken von Wirtschaft, Kunst und Medien bietet. In Anlehnung an die Systemtheorie Niklas Luhmanns führt Jeannette Neustadt vor, dass Markenkommunikation immer auch Kunstkommunikation ist - und umgekehrt.
1. Schlagwortkette Marke
Ästhetik
Rezeption
Kunst
Geschichte
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Marke -- Ästhetik -- Rezeption -- Kunst -- Geschichte
2. Schlagwortkette Ästhetik
Marke
ANZEIGE DER KETTE Ästhetik -- Marke
SWB-Titel-Idn 504117203
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839416594
Internetseite / Link Volltext
Kataloginformation500428949 Datensatzanfang . Kataloginformation500428949 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche