Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Nicht Frosch - nicht Laborratte: Transmännlichkeiten im Bild: Eine kunst- und kulturwissenschaftliche Analyse visueller Politiken

Nicht Frosch - nicht Laborratte: Transmännlichkeiten im Bild: Eine kunst- und kulturwissenschaftliche Analyse visueller Politiken
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 396717519 : ‡Hoenes, Josch, 1972 - 2019: Nicht Frosch - nicht Laborratte: Transmännlichkeiten im Bild
ISBN 978-3-8376-2524-0
Name Hoenes, Josch ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Nicht Frosch - nicht Laborratte: Transmännlichkeiten im Bild
Zusatz zum Titel Eine kunst- und kulturwissenschaftliche Analyse visueller Politiken
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript Verlag
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang 1 Online-Ressource
Reihe Studien zur visuellen Kultur ; 22
Titelhinweis : ‡Hoenes, Josch, 1972 - 2019: Nicht Frosch - nicht Laborratte: Transmännlichkeiten im Bild
ISBN ISBN 978-3-8394-2524-4
Klassifikation ACX;JFSK;APFA;JF
SOC
9582
ACX
JFSK
APFA
JFD
SOC012000
300
AP 14800
1441334548 MS 3010
MS 2870
Kurzbeschreibung Hartnäckig hält sich die Ansicht, es gäbe »in echt« nur zwei Geschlechter. Diese heteronormative Zweigeschlechtlichkeit wird sowohl durch die Wissenschaften als auch durch visuelle Repräsentationen von Geschlecht aufrechterhalten.Als Einsprüche in solch hegemoniale Wissensformationen diskutiert Josch Hoenes queere/trans* Fotografien von Del LaGrace Volcano und Loren Cameron sowie den Film »Boys Don't Cry« aus transdisziplinärer Perspektive: Welche Potenziale besitzen kulturell-künstlerische Arbeiten, um Geschlechterformationen von Trans*personen denk- und lebbarer werden zu lassen? Und welche neuen Möglichkeiten eröffnen sie damit, (sich) zu erzählen?
2. Kurzbeschreibung The view that there must be only two sexes »for real« stubbornly persists. This heteronormative gender binary is sustained both by science and by visual representations of gender. As objections to such hegemonic knowledge formations, Josh, Hoenes discusses the queer/trans* photographs by Del La Grace Volcano and Loren Cameron and the movie Boys Don't Cry from a transdisciplinary perspective: What potential do cultural and artistic works offer to render gender formations of trans* people more imaginable and livable? And which new narrative possibilities are introduced?
1. Schlagwortkette Geschlechtsidentität
Transsexualität
Rezeption
Fotografie
Cameron, Loren
Volcano, Del LaGrace
Geschlechtsidentität
Transsexualität
Rezeption
Fotografie
Boys don't cry <Film>
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE ' href="https://opac.fh-zwickau.de/libero/WebOpac.cls?TERM='GESCHLECHTSIDENTITAET*--*TRANSSEXUALITAET*--*REZEPTION*--*FOTOGRAFIE*--*CAMERON*LOREN*--*VOLCANO*DEL*LAGRACE*--*GESCHLECHTSIDENTITAET*--*TRANSSEXUALITAET*--*REZEPTION*--*FOTOGRAFIE*--*BOYS*DONT*CRY*FILM'&KEY=ks&TYPE=SK&ACTION=RELATE&VERSION=2&TOKEN=kWY9v0GvL61436&DATA=ZWI">Geschlechtsidentität -- Transsexualität -- Rezeption -- Fotografie -- Cameron, Loren -- Volcano, Del LaGrace -- Geschlechtsidentität -- Transsexualität -- Rezeption -- Fotografie -- Boys don't cry
2. Schlagwortkette Bildwissenschaft
Geschlechterforschung
ANZEIGE DER KETTE Bildwissenschaft -- Geschlechterforschung
3. Schlagwortkette Bildwissenschaft
Transsexualität
ANZEIGE DER KETTE Bildwissenschaft -- Transsexualität
SWB-Titel-Idn 504116940
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839425244
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500428925 Datensatzanfang . Kataloginformation500428925 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche