Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Privat - bitte eintreten! Rhetoriken des Privaten in der Kunst der 1990er Jahre

Privat - bitte eintreten! Rhetoriken des Privaten in der Kunst der 1990er Jahre
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 399650857 : ‡Zanichelli, Elena: Privat - bitte eintreten!
ISBN 978-3-8376-2635-3
Name Zanichelli, Elena ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Privat - bitte eintreten!
Zusatz zum Titel Rhetoriken des Privaten in der Kunst der 1990er Jahre
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript Verlag
Erscheinungsjahr 2015
2015
Umfang 1 Online-Ressource
Reihe Image ; 66
Titelhinweis Available in another formISBN: 978-3-8376-2635-3
Druckausg.
: ‡Zanichelli, Elena: Privat - bitte eintreten!
ISBN ISBN 978-3-8394-2635-7
Klassifikation AC
ART
9582
ACX
ART015110
704.949158209049
700
LH 65827
Kurzbeschreibung Warum soll uns interessieren, was uns eigentlich nichts angeht? Woher kommt das zunehmende Interesse an der Privatsphäre? Künstlerische Praktiken der 1990er Jahre bewegen sich in diesem Spannungsfeld, wenn sie private Lebenserfahrungen »aufrichtig« wiedergeben oder gar »live« vorführen: So fotografierte Wolfgang Tillmans ab 1990 Intimszenen seines Freundeskreises, Félix González-Torres zeigte 1992 in New York Werbetafeln mit der Großaufnahme seines Bettes und Elke Krystufek masturbierte 1994 in der Kunsthalle Wien. Vor dem Hintergrund der aktuellen theoretischen Rekonzeptualisierung des »Privaten«, welche dessen mobile Trennlinie zum Öffentlichen erörtert, untersucht Elena Zanichelli künstlerische Praktiken der Visualisierung jenes Feldes, das eigentlich verborgen bleiben müsste und das Autonomie und Freiheit zugleich verspricht und reguliert.
2. Kurzbeschreibung Why should we take interest in that which doesn't concern us? Where does the growing concern for the private sphere originate? Artistic practices of the 1990s act within this zone of tension when they reproduce private experiences candor or even demonstrate »live«: Wolfgang Tillmans has photographed intimate scenes of his circle of friends since 1990, Félix González-Torres appeared on New York billboards with a close-up of his bed in 1992, and Elke Krystufek masturbated at the Kunsthalle Wien in 1994. Against the background of current theoretical reconceptualization of the »private«, which debates the nonetheless inseparable relevance to its moving boundary with the public realm, Elena Zanichelli explores artistic practices of visualizing that sphere which must in fact remain concealed and autonomy and freedom at once promised and regulated.
1. Schlagwortkette Kunst
Privatsphäre <Motiv>
Geschichte 1990-2000
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Kunst -- Privatsphäre -- Geschichte 1990-2000
2. Schlagwortkette Kunst
Privatheit
Geschichte 1990-1999
ANZEIGE DER KETTE Kunst -- Privatheit -- Geschichte 1990-1999
SWB-Titel-Idn 504116924
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839426357
Internetseite / Link Volltext
Kataloginformation500428923 Datensatzanfang . Kataloginformation500428923 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche