Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ Videothek: Zur Geschichte und medialen Praxis einer kulturellen Institution

¬Die¬ Videothek: Zur Geschichte und medialen Praxis einer kulturellen Institution
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 399515976 Erscheint auch als: ‡Haupts, Tobias: ¬Die¬ Videothek
ISBN 978-3-8376-2628-5
Name Haupts, Tobias ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L ¬Die¬ Videothek
Zusatz zum Titel Zur Geschichte und medialen Praxis einer kulturellen Institution
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript Verlag
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang 1 Online-Ressource
Reihe Locating Media ; Band 7
Titelhinweis Erscheint auch als: ‡Haupts, Tobias: ¬Die¬ Videothek
ISBN ISBN 978-3-8394-2628-9
Klassifikation JFD;APF
SOC
9744
JFD
APFA
SOC052000
300
330
AP 58500
Kurzbeschreibung Im Zeitalter der Digitalisierung des Films scheint es erstaunlich, dass das Auftreten seiner haptischen Form noch nicht lang zurückliegt. Der Film auf Videokassette, der den Zuschauer von den Reglementierungen des Kinos und des Fernsehens emanzipierte, schuf nicht nur einen neuen Zugang zur Filmgeschichte, sondern einen gänzlich neuen Raum im Medienensemble: die Videothek. In der Bundesrepublik der 1980er Jahre bildete diese kulturelle Institution einen Nexus, der die neuen Fragen des Jugendschutzes, der Verbreitung von Filmen sowie der andersartigen Medienkonkurrenz bündelte und neu zu beantworten versuchte.
2. Kurzbeschreibung In the age of the digital film, it seems amazing that the occurrence of its haptic form doesn't date back too far. Tobias Haupt shows how film on video tape emancipated the viewer from the rules of cinema and television, creating not only a new approach to film history, but an entirely new space in the media ensemble in addition to the already established sites of film: the video store. In 1980s Germany, this cultural institution formed a nexus that bundled and tried to answer the new questions of youth protection issues, film distribution, and a different kind of media market.
1. Schlagwortkette Deutschland <Bundesrepublik>
Videothek
Geschichte 1980-1990
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Videothek -- Geschichte 1980-1990
2. Schlagwortkette Deutschland
Videothek
Geschichte 1990-1992
2. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Videothek -- Geschichte 1990-1992
3. Schlagwortkette Videothek
Geschichte
ANZEIGE DER KETTE Videothek -- Geschichte
4. Schlagwortkette Videothek
Zukunft
ANZEIGE DER KETTE Videothek -- Zukunft
SWB-Titel-Idn 504116592
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839426289
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500428891 Datensatzanfang . Kataloginformation500428891 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche