Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Gewerkschaftsdämmerung: Geschichte und Perspektiven deutscher Gewerkschaften

Gewerkschaftsdämmerung: Geschichte und Perspektiven deutscher Gewerkschaften
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 377445029 : ‡Lorenz, Robert, 1983 - : Gewerkschaftsdämmerung
ISBN 978-3-8376-2286-7
Name Lorenz, Robert ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Gewerkschaftsdämmerung
Zusatz zum Titel Geschichte und Perspektiven deutscher Gewerkschaften
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript Verlag
Erscheinungsjahr 2013
2013
Umfang 1 Online-Ressource
Reihe Studien des Göttinger Instituts für Demokratieforschung zur Geschichte politischer und gesellschaftlicher Kontroversen ; 6
Titelhinweis : ‡Lorenz, Robert, 1983 - : Gewerkschaftsdämmerung
ISBN ISBN 978-3-8394-2286-1
Klassifikation KCF;JHBL;JPQB;KC
POL
9781
KCF
JHBL
JPQB
KCP
POL024000
331.880943
331.8809
MG 15260
QV 410
Kurzbeschreibung Gewerkschaften sind einflussreiche Akteure, die das Leben einer Vielzahl von Menschen mitbestimmen. Dennoch befinden sie sich seit längerer Zeit in der Krise. Die Mitglieder, die sie jährlich verlieren, könnten ganze Fußballstadien füllen.Und dies, obwohl die Gewerkschaften in Deutschland zahlreiche Schwachstellen erkannt und etliche Reformen ergriffen haben - allerdings mit zum Teil schwerwiegenden Folgen. Denn viele Modernisierungsversuche riefen neue Probleme hervor, ohne die alten zu lösen.Robert Lorenz fragt: Kann die »Gewerkschaftsdämmerung« der letzten Zeit noch in eine Renaissance umschlagen oder handelt es sich um ein anachronistisches Geschöpf einer vergangenen Epoche?
1. Schlagwortkette Deutschland
Gewerkschaft
Geschichte
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Gewerkschaft -- Geschichte
SWB-Titel-Idn 504115243
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839422861
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500428833 Datensatzanfang . Kataloginformation500428833 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche