Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ Indigenenbewegung in Ecuador: Diskurs und Dekolonialität

¬Die¬ Indigenenbewegung in Ecuador: Diskurs und Dekolonialität
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 398138834 : ‡Altmann, Philipp: ¬Die¬ Indigenenbewegung in Ecuador
ISBN 978-3-8376-2570-7
Name Altmann, Philipp ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L ¬Die¬ Indigenenbewegung in Ecuador
Zusatz zum Titel Diskurs und Dekolonialität
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript Verlag
Erscheinungsjahr 2013
2013
Umfang 1 Online-Ressource
Reihe Global Studies
Titelhinweis : ‡Altmann, Philipp: ¬Die¬ Indigenenbewegung in Ecuador
ISBN ISBN 978-3-8394-2570-1
Klassifikation JPWF;HBTR;GT
POL
9721
JPWF
HBTR
GTF
POL003000
300
320
LB 48655
MI 86090
LB 53655
LB 46655
LB 47655
Kurzbeschreibung Die Indigenenbewegung ist trotz ihrer enormen Diversität ein wichtiger sozialer Akteur in der ecuadorianischen Gesellschaft. Seit einer Sattelzeit zwischen Mitte der 1970er und Mitte der 1980er Jahre hat sie einen Diskurs herausgebildet, der identitäre mit klassistischen Positionen verbindet und um die politischen Begriffe indigene Nationalität, Territorialität, Plurinationalität, Interkulturalität und Gutes Leben herum aufgebaut ist. Philipp Altmann zeigt, wie sich dieser Diskurs gegen die koloniale Strukturierung der Gesellschaft und ihre Auswirkungen - wie etwa Diskriminierung und Ungleichheit - wendet und daher dekolonial zu verstehen ist.
2. Kurzbeschreibung The Indigenous Peoples Movement, despite its enormous diversity, is an important social player in Ecuadorian Society. Since the transitional period between the mid-1970s and mid-1980s, it has established a discourse which combines identity with class position and is structured around the political terms indigenous sovereignty, nationality, territoriality, plural nationality, interculturality, and »the good life«.Philipp Altmann shows how this discourse stands in opposition to the colonial structuring of society and its effects - such as discrimination and inequality - and is therefore to be understood as decolonial.
1. Schlagwortkette Ecuador
Indianer
Soziale Bewegung
Postkolonialismus
Interkulturalität
Diskurs
SWB-Titel-Idn 504115235
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839425701
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500428832 Datensatzanfang . Kataloginformation500428832 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche