Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Demokratie morgen: Überlegungen aus Wissenschaft und Politik

Demokratie morgen: Überlegungen aus Wissenschaft und Politik
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 381601331 Druckausg.: ‡Demokratie morgen
ISBN 978-3-8376-2387-1
Name Davy, Ulrike
Lenzen, Manuela
ANZEIGE DER KETTE Lenzen, Manuela
T I T E L Demokratie morgen
Zusatz zum Titel Überlegungen aus Wissenschaft und Politik
Verlagsort s.l.
Verlag transcript Verlag
Erscheinungsjahr 2013
2013
Umfang 1 Online-Ressource
Reihe Edition Politik ; 14
Titelhinweis Druckausg.: ‡Demokratie morgen
ISBN ISBN 978-3-8394-2387-5
Klassifikation JPHV;JPA;JFF
POL
9733
JPHV
JPA
JFFS
POL007000
320.94309049
320
ME 3000
PK 238
Kurzbeschreibung Für die Nachkriegsgenerationen in Deutschland ist Demokratie eine Selbstverständlichkeit. Doch welche Spielräume hat besonnene demokratische Abwägung in Zeiten globalisierter Märkte, Rating-Agenturen und Expertenkommissionen? Brauchen wir neue Formen demokratischer Teilhabe und Entscheidungsfindung? Mit Hauke Brunkhorst, Horst Dreier, Burkhard Hirsch, Julian Nida-Rümelin und Volker Wulf/Marén Schorch diskutieren renommierte Autoren aus Wissenschaft und Politik Schwachstellen unserer Demokratie und weisen Wege zu ihrer Überwindung.
1. Schlagwortkette Demokratie
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Demokratie
2. Schlagwortkette Demokratie
Politische Beteiligung
Soziale Software
Politischer Wandel
ANZEIGE DER KETTE Demokratie -- Politische Beteiligung -- Soziale Software -- Politischer Wandel
SWB-Titel-Idn 504115146
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839423875
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500428824 Datensatzanfang . Kataloginformation500428824 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche