Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Metaphern für die Stadt: zur Bedeutung von Denkmodellen in der Architekturtheorie

Metaphern für die Stadt: zur Bedeutung von Denkmodellen in der Architekturtheorie
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 367213109 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Hnilica, Sonja, 1973 - : Metaphern für die Stadt
ISBN 978-3-8376-2191-4
Name Hnilica, Sonja ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Metaphern für die Stadt
Zusatz zum Titel zur Bedeutung von Denkmodellen in der Architekturtheorie
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript
Erscheinungsjahr [2012]
2012
Umfang 1 Online-Ressource
Reihe Architekturen ; Band 15
Architekturen
Band Band 15
Hochschulschriftenvermerk $bDissertation$cUniversität Wien$d2006
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Hnilica, Sonja, 1973 - : Metaphern für die Stadt
ISBN ISBN 978-3-8394-2191-8
Klassifikation AM;JFS
ARC
9584
AM
JFSG
ARC010000
720
710
ZH 3100
Kurzbeschreibung Architekten denken Städte in Metaphern - von der Stadtlandschaft und dem urbanen Palimpsest zur Siedlungszelle oder dem Stadtgedächtnis.Während die Bedeutung von Metaphern in kreativen Prozessen seit längerem im Fokus der Wissenschaftsforschung steht, wurde sie in der Architektur bislang kaum beachtet. Sonja Hnilica schließt diese Lücke: Ausgehend von einer Lektüre der städtebaulichen Schriften Camillo Sittes untersucht sie Metaphern viel beachteter Architekten von Vitruv bis Rem Koolhaas und legt dabei einen direkten Zusammenhang zwischen Stadtmetaphern und architektonischen Konzepten offen. Ein frischer Blick auf zentrale Traditionen und Kontroversen des urbanistischen Diskurses.
1. Schlagwortkette Sitte, Camillo
Städtebau
Raumwahrnehmung
Metapher
Architekturtheorie
Geschichte
ANZEIGE DER KETTE Sitte, Camillo -- Städtebau -- Raumwahrnehmung -- Metapher -- Architekturtheorie -- Geschichte
SWB-Titel-Idn 504114530
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839421918
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500428766 Datensatzanfang . Kataloginformation500428766 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche