Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Funktionen und Formen: Architekturtheorie der Moderne

Funktionen und Formen: Architekturtheorie der Moderne
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 394555449 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Poerschke, Ute, 1967 - : Funktionen und Formen
ISBN 978-3-8376-2315-4
Name Poerschke, Ute ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Funktionen und Formen
Zusatz zum Titel Architekturtheorie der Moderne
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript
Erscheinungsjahr [2014]
2014
Umfang 1 Online-Ressource (279 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
Reihe Architekturen ; Band 18
Architekturen
Band Band 18
Notiz / Fußnoten Literaturverzeichnis: Seite 259-273
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Poerschke, Ute, 1967 - : Funktionen und Formen
ISBN ISBN 978-3-8394-2315-8
Klassifikation AM;A
ARC
9584
AM
AK
ARC010000
720
ZH 3100
Kurzbeschreibung Über das Verhältnis von Formen und Funktionen in der Architektur wird seit dem 18. Jahrhundert facettenreich und kontrovers gestritten. In der Klassischen Moderne, den 1960er Jahren und der Postmoderne finden die Funktionalismusdebatten immer neue Höhepunkte und leben heute in den Theorien der Informationsgesellschaft wieder auf.Dieses Grundlagenwerk vermittelt einen Überblick über die verschiedenen Form-Funktion-Diskurse in der Architektur. Schwerpunkte bilden, neben anderen, die Theorien von Carlo Lodoli, Gottfried Semper, Louis Sullivan, Frank Lloyd Wright, Hannes Meyer, Adolf Behne, CIAM, Jane Jacobs, Robert Venturi, Charles Jencks und Manuel Castells.
2. Kurzbeschreibung The definition and interpretation of relations between form and function has been the subject of a multi-faceted and contentious dispute from the beginning of architectural discourse in the 18th Century through to the critics of functionalism in the 20th Century.This fundamental work presents an overview of function-form concepts in architecture. Against the background of the currently resurgent discourse in architecture and design, Ute Poerschke contributes to an essential understanding of its history of ideas.
1. Schlagwortkette Architekturtheorie
Funktionalismus <Architektur>
Moderne
Postmoderne
SWB-Titel-Idn 504114476
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839423158
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500428762 Datensatzanfang . Kataloginformation500428762 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche