Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Wissenschaft als Bricolage: Die soziale Konstruktion der Schweizer Nanowissenschaften

Wissenschaft als Bricolage: Die soziale Konstruktion der Schweizer Nanowissenschaften
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 382590287 : ‡Biniok, Peter, 1975 - : Wissenschaft als Bricolage
ISBN 978-3-8376-2340-6
Name Biniok, Peter ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Wissenschaft als Bricolage
Zusatz zum Titel Die soziale Konstruktion der Schweizer Nanowissenschaften
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript Verlag
Erscheinungsjahr 2013
2013
Umfang 1 Online-Ressource
Reihe Science Studies
Titelhinweis : ‡Biniok, Peter, 1975 - : Wissenschaft als Bricolage
ISBN ISBN 978-3-8394-2340-0
Klassifikation PDR;PDX;HB
SOC
9724
PDR
PDX
HBG
SOC026000
300
Kurzbeschreibung Das herkömmliche Verständnis der Konfiguration von disziplinären Wissenschaften wird in diesem Buch zur Diskussion gestellt. Peter Biniok begründet die Dynamik von Wissenschaftsstrukturen interaktiv und misst damit dem steten Fluss von Forschungsaktivitäten mehr Bedeutung zu.Ausgehend von der Theorie des Handelns von Anselm Strauss argumentiert er, dass die Schweizer Nanowissenschaften in einem kollektiven Konstruktionsprozess entstehen, der sich durch Bricolage als spezifische Handlungsform auszeichnet. Die besondere Erklärungskraft des Ansatzes liegt in der Bestimmbarkeit, wie Akteure interaktiv und situativ Strukturierung anstoßen und erhalten.
1. Schlagwortkette Schweiz
Nanowissenschaften
Disziplin <Wissenschaft>
Soziale Konstruktion
SWB-Titel-Idn 504113828
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839423400
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500428703 Datensatzanfang . Kataloginformation500428703 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche