Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Ansichtssache Stadtnatur: Zwischennutzungen und Naturverständnisse

Ansichtssache Stadtnatur: Zwischennutzungen und Naturverständnisse
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 417134215 : ‡Winter, Katharina: Ansichtssache Stadtnatur
ISBN 978-3-8376-3004-6
Name Winter, Katharina ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Ansichtssache Stadtnatur
Zusatz zum Titel Zwischennutzungen und Naturverständnisse
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript Verlag
Erscheinungsjahr 2015
2015
Umfang 1 Online-Ressource
Reihe Sozial- und Kulturgeographie ; 5
Titelhinweis : ‡Winter, Katharina: Ansichtssache Stadtnatur
ISBN ISBN 978-3-8394-3004-0
Klassifikation RGC;JFS
SOC
9662
RGC
JFSG
SOC015000
304.230943155
791
ZH 9150
LB 73000
RF 96915
AR 27300
RF 96636
Kurzbeschreibung Im städtischen Raum existieren zahlreiche Formen von Natur, die auf verschiedene Weise wahrgenommen und bewertet werden. Ausgehend von dieser Überlegung untersucht Katharina Winter den Einfluss unterschiedlicher Naturverständnisse auf den Umgang mit temporären Nutzungen innerstädtischer Brachflächen: Von welcher Natur ist die Rede, wenn verschiedene Akteure Flächennutzungsentscheidungen diskutieren? Welches ist die wünschenswerte Natur - und für wen ist sie wünschenswert? Am Beispiel dreier Berliner Fallstudien - einem Gemeinschaftsgarten, einem Zeltplatz und einem Wagendorf - werden die Bandbreite und der Einfluss der Bewertungen, Bedeutungen und Vorstellungen von Natur herausgearbeitet.
2. Kurzbeschreibung There are numerous forms of nature in the urban space which are perceived and evaluated differently. Based on this idea, Katharina Winter examines how different concepts of nature influence the treatment of temporary uses of urban brownfield land: What kind of nature is referred to when different agents discuss decisions on land use? What is the desirable kind of nature - and to whom is it desirable? Through the example of three case studies from Berlin - a communal garden, a campsite, and a trailer park - the bandwidth and influence of judgments, meanings, and images of nature are elaborated.
1. Schlagwortkette Berlin
Brache
Flächennutzung
Zwischennutzung
Naturverständnis
Naturerlebnis
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Berlin -- Brache -- Flächennutzung -- Zwischennutzung -- Naturverständnis -- Naturerlebnis
2. Schlagwortkette Berlin
Garten
Gemeinschaftliche Nutzung
Zeltplatz
Wohnwagen
Zwischennutzung
Naturverständnis
SWB-Titel-Idn 504108166
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839430040
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500428659 Datensatzanfang . Kataloginformation500428659 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche