Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Quo vadis, politischer Islam? AKP, al-Qaida und Muslimbruderschaft in systemtheoretischer Perspektive

Quo vadis, politischer Islam? AKP, al-Qaida und Muslimbruderschaft in systemtheoretischer Perspektive
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 43297315X Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Hasche, Thorsten, 1981 - : Quo vadis, politischer Islam?
ISBN 978-3-8376-3120-3
Name Hasche, Thorsten ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Quo vadis, politischer Islam?
Zusatz zum Titel AKP, al-Qaida und Muslimbruderschaft in systemtheoretischer Perspektive
Verlagsort s.l
Verlag transcript Verlag
Erscheinungsjahr 2015
2015
Umfang 1 Online-Ressource (385 Seiten)
Reihe Edition Politik ; Band 25
Edition Politik
Band Band 25
Hochschulschriftenvermerk $bDissertation$cUniversität Göttingen$d2014
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Hasche, Thorsten, 1981 - : Quo vadis, politischer Islam?
ISBN ISBN 978-3-8394-3120-7
Klassifikation JPF;JFSR2;JPW
POL
9733
JPF
JFSR2
JPWL
POL042000
320
300
BE 8660
MC 9100
Kurzbeschreibung Sowohl der »Arabische Frühling« als auch das Erstarken der dschihadistischen Kampfgruppe »Islamischer Staat« haben die diversen islamistischen Bewegungen in den Fokus der medialen und publizistischen Aufmerksamkeit rücken lassen. Auf der Basis der Gesellschaftstheorie der Politik Niklas Luhmanns untersucht Thorsten Hasche mit der AKP, der al-Qaida und der Muslimbruderschaft drei zentrale Bewegungen des sunnitischen Islamismus. Historisch und vergleichend nimmt er dabei ihre Vordenker, ihre politischen Ideologien und ihre Strukturen in den Blick. Es wird deutlich: Der sunnitische politische Islam wird auch mittelfristig ein wirkmächtiger Bestandteil des weltpolitischen Systems bleiben.
2. Kurzbeschreibung Both the »Arab Spring« and the strengthening of the Jihadist brigade »Islamic State« have brought diverse Islamist movements under the spotlight of the media and journalism. Based on Niklas Luhmann's social theory of politics, Thorsten Hasche investigates three central movements of Sunnite Islamism in the AKP, al-Qaida and the Muslim Brotherhood. Historically and comparatively, he considers their thought leaders, their political ideologies and their structures. It becomes clear that Sunnite political Islam will remain a powerful presence in global political systems, at least in the medium term.
1. Schlagwortkette Islam
Fundamentalismus
Sunniten
SWB-Titel-Idn 504106716
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839431207
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500428619 Datensatzanfang . Kataloginformation500428619 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche