Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Style Politics: Mode, Geschlecht und Schwarzsein in den USA, 1943-1975

Style Politics: Mode, Geschlecht und Schwarzsein in den USA, 1943-1975
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 370548124 : ‡Dorestal, Philipp: Style politics
ISBN 978-3-8376-2125-9
Name Dorestal, Philipp ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Style Politics
Zusatz zum Titel Mode, Geschlecht und Schwarzsein in den USA, 1943-1975
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript Verlag
Erscheinungsjahr 2012
2012
Umfang 1 Online-Ressource
Reihe American Culture Studies ; 4
Titelhinweis : ‡Dorestal, Philipp: Style politics
ISBN ISBN 978-3-8394-2125-3
Klassifikation HBJK;HBTR;HBTB;JFS
SOC
9558
HBJK
HBTR
HBTB
JFSJ
SOC022000
973.92
HR 1704
LC 12600
Kurzbeschreibung Wie wird Style als Mittel der politischen Intervention eingesetzt? Die US-amerikanische Bürgerrechtsbewegung und afroamerikanische Organisationen wie die Black Panther Party oder die Nation of Islam - aber auch das Blaxploitation-Filmgenre - bedienten sich eines spezifischen Stylings, um darüber politische Identitäten wie Gender, Race und Sexualität zu inszenieren. Mithilfe der Performativitätstheorie und Ansätzen aus den Cultural Studies eröffnet Philipp Dorestal eine neue Perspektive auf die Geschichte der African Americans und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Kulturgeschichte des Politischen.
1. Schlagwortkette USA
Schwarze
Mode
Selbstdarstellung
Identität
Männlichkeit
Weiblichkeit
Performativität <Kulturwissenschaften>
Geschichte 1943-1975
ANZEIGE DER KETTE USA -- Schwarze -- Mode -- Selbstdarstellung -- Identität -- Männlichkeit -- Weiblichkeit -- Performativität -- Geschichte 1943-1975
SWB-Titel-Idn 504102435
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839421253
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500428566 Datensatzanfang . Kataloginformation500428566 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche