Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Kontrollierte Urbanität: Zur Neoliberalisierung städtischer Sicherheitspolitik

Kontrollierte Urbanität: Zur Neoliberalisierung städtischer Sicherheitspolitik
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 267839219 : ‡Kontrollierte Urbanität
ISBN 978-3-89942-676-2
Name Eick, Volker ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Kontrollierte Urbanität
Zusatz zum Titel Zur Neoliberalisierung städtischer Sicherheitspolitik
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript Verlag
Erscheinungsjahr 2007
2007
Umfang 1 Online-Ressource
Reihe Urban Studies
Titelhinweis : ‡Kontrollierte Urbanität
ISBN ISBN 978-3-8394-0676-2
Klassifikation JPQB;JFSG;JK
POL
9739
JPQB
JFSG
JKV
POL028000
320
300
RB 10627
ME 9560
PH 8300
MS 1750
MF 9500
MS 6380
Kurzbeschreibung Seit rund zwanzig Jahren sind Städte zu Laboren neoliberaler Kriminalpolitik avanciert. Das gilt insbesondere für die Metropolen Nordamerikas und Westeuropas, in denen neue staatliche Polizeistrategien erprobt, private Sicherheitsdienste beauftragt und elaborierte Kontroll- und Sicherheitstechnologien zum Einsatz gebracht werden. Erstmals fassen hier ausgewiesene Experten theoretische und empirische Ergebnisse zur sicherheitspolitischen Kontrolle des innerstädtischen Raums, von Sportveranstaltungen, neuen sozialen Bewegungen und sogenannten Randgruppen in vergleichender Perspektive zusammen.
1. Schlagwortkette Stadt
Kriminalität
Prävention
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Stadt -- Kriminalität -- Prävention
2. Schlagwortkette Öffentlicher Raum
Sicherheit und Ordnung
SWB-Titel-Idn 504096990
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839406762
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500428469 Datensatzanfang . Kataloginformation500428469 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche