Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Selber machen: Diskurse und Praktiken des »Do it yourself«

Selber machen: Diskurse und Praktiken des »Do it yourself«
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 453572421 Erscheint auch als: ‡Selber machen
ISBN 978-3-8376-3350-4
Name Langreiter, Nikola ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Selber machen
Zusatz zum Titel Diskurse und Praktiken des »Do it yourself«
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript Verlag
Erscheinungsjahr 2017
2017
Umfang 1 Online-Ressource
Reihe Edition Kulturwissenschaft ; 90
Titelhinweis Erscheint auch als: ‡Selber machen
ISBN ISBN 978-3-8394-3350-8
Klassifikation JHMC;JF
SOC
9753
JHMC
JFC
SOC002010
390
330
LB 86000
LH 78000
Kurzbeschreibung Do it! Yourself? - Selbermachen ist eine Praxis mit wechselnden Konjunkturen und Slogans. Dieser Band zielt auf die kritische Revision des Phänomens und liegt damit quer zu (markt-)gängigen Texten, die sich vielfach im Lob und in Anleitungen erschöpfen.Die Autor_innen befassen sich empirisch fundiert mit dem Wechselspiel zwischen Diskursen und Praktiken des Selbermachens. Zentral ist dabei die Kontextualisierung mikrologischer Befunde mit makrostrukturellen Dimensionen dieses Handelns unterschiedlichster Akteur_innen - die Beispiele reichen vom 3D-Druck im palästinensischen Flüchtlingscamp über urbane Imkerei in Deutschland bis hin zum digitalen Selbstversuch.
2. Kurzbeschreibung `Do it yourself'? - DIY is a practice with shifting conjunctures and slogans. This volume attempts to provide a critical revision of the phenomenon, and as such, is at odds with the standard (marketable) texts, which often amount to nothing more than praise and instructions. In an empirical fashion, the authors here deal with the interplay between the discourses and practices of DIY. Central to this is the contextualization of the micro-logical findings with the macro-structural dimensions of these activities, from the most diverse individuals - the examples range from 3D-printing in Palestinian refugee camps to urban beekeeping in Germany, right up to bicycle building in Budapest.
1. Schlagwortkette Heimwerken
Handarbeit
Diskurs
Lebensstil
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Heimwerken -- Handarbeit -- Diskurs -- Lebensstil
2. Schlagwortkette Heimwerken
ANZEIGE DER KETTE Heimwerken
3. Schlagwortkette Heimwerken
Moderne
Empirische Forschung
ANZEIGE DER KETTE Heimwerken -- Moderne -- Empirische Forschung
4. Schlagwortkette 3D-Druck
ANZEIGE DER KETTE 3D-Druck
5. Schlagwortkette Imkerei
Stadt
ANZEIGE DER KETTE Imkerei -- Stadt
SWB-Titel-Idn 504095633
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839433508
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500428426 Datensatzanfang . Kataloginformation500428426 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche