Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Schreiben fürs Hören: Trainingstexte, Regeln und Methoden

Schreiben fürs Hören: Trainingstexte, Regeln und Methoden
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 38374864X : ‡Wachtel, Stefan, 1960 - : Schreiben fürs Hören
ISBN 978-3-86764-435-8
Name Wachtel, Stefan Dr. ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Schreiben fürs Hören
Zusatz zum Titel Trainingstexte, Regeln und Methoden
Verlagsort Köln
Verlag Herbert von Halem
Erscheinungsjahr 2013
2013
Umfang 1 Online-Ressource
Reihe Praktischer Journalismus ; 29
Notiz / Fußnoten Ersch.termin 01.06.2013
Titelhinweis : ‡Wachtel, Stefan, 1960 - : Schreiben fürs Hören
ISBN ISBN 978-3-7445-0631-1
Klassifikation 1742
9742
808.5
800
AP 11100
AP 37560
Kurzbeschreibung Ein gutes Radio- oder Fernsehmanuskript erleichtert Sprechen und Hörverstehen gleichermaßen: Denn wie geschrieben wird, so wird auch (vor)gelesen. Stefan Wachtel leitet aus dem Vergleich von Mündlichkeit und Schriftlichkeit Regeln zum Schreiben ab und erläutert Methoden kreativen und hörverständlichen Formulierens. Freies Sprechen kann durch professionelle Stichwortkonzepte erlernt werden. Exemplarische Sendetexte aus dem gesamten deutschsprachigen Raum ermöglichen ein gezieltes Schreib- und Sprechtraining. Die 5. Auflage wurde überarbeitet und aktualisiert. »Stefan Wachtel macht uns nützliche Vorschläge, die Melodie eines Satzes so zu komponieren, dass die Betonung auf dem Kern der Botschaft liegt.« Wolf von Lojewski, ZDF
1. Schlagwortkette Schreiben
Rundfunk
SWB-Titel-Idn 504057308
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.1453/9783744506311
Internetseite / Link Verlag
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500428283 Datensatzanfang . Kataloginformation500428283 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche