Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Deutscher Gangsta-Rap II: Popkultur als Kampf um Anerkennung und Integration

Deutscher Gangsta-Rap II: Popkultur als Kampf um Anerkennung und Integration
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-8376-3750-2
Name Seeliger, Martin ¬[HerausgeberIn]¬
Dietrich, Marc ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Dietrich, Marc ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Deutscher Gangsta-Rap II
Zusatz zum Titel Popkultur als Kampf um Anerkennung und Integration
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript
Erscheinungsjahr [2017]
2017
Umfang 1 Online-Ressource (321 Seiten)
Reihe Cultural studies ; Band 50
Cultural studies
Band Band 50
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-8376-3750-2
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)
ISBN ISBN 978-3-8394-3750-6
Klassifikation JFCA;AVA;AVG
SOC
9510
JFCA
AVA
AVGP
SOC022000
000
1433951975 LS 48650
Kurzbeschreibung Gangsta-Rap wird immer populärer. Doch was haben soziale Ungleichheit und Neoliberalismus mit »G-Rap« zu tun? Während der Band »Deutscher Gangsta-Rap« (2012) schwerpunktmäßig basale Genre-Merkmale untersuchte, behandeln die theoretischen und empirischen Beiträge dieses Bandes aus einer interdisziplinären Perspektive das Genre nun stärker als Ausdrucksform soziokultureller Konflikte. Sie zeigen: In den polarisierenden Text- und Bildwelten der Rapper_innen und der Kultur »um« Gangsta-Rap artikulieren sich besonders soziale Konflikte um Ressourcen, die als Kampf um Anerkennung und soziale Teilhabe lesbar sind.
2. Kurzbeschreibung Social injustice - neoliberalim - gangsta rap. Interdisciplinary viewpoints on this genre as an expression of fighting for recognition and social participation.
SWB-Titel-Idn 50405600X
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839437506
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500428228 Datensatzanfang . Kataloginformation500428228 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche