Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

»Global Art History« Transkulturelle Verortungen von Kunst und Kunstwissenschaft

»Global Art History« Transkulturelle Verortungen von Kunst und Kunstwissenschaft
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger‡eng
Hinweise auf parallele Ausgaben 490008216 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡"Global art history"
ISBN 978-3-8376-4061-8
Name Allerstorfer-Hertel, Julia ¬[HerausgeberIn]¬
Leisch-Kiesl, Monika ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Leisch-Kiesl, Monika ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L »Global Art History«
Zusatz zum Titel Transkulturelle Verortungen von Kunst und Kunstwissenschaft
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript Verlag
Erscheinungsjahr [2017]
2017
Umfang 1 Online-Ressource (301 Seiten) : Illustrationen
Reihe Linzer Beiträge zur Kunstwissenschaft und Philosophie ; Band 8
Linzer Beiträge zur Kunstwissenschaft und Philosophie
Band Band 8
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡"Global art history"
ISBN ISBN 978-3-8394-4061-2
Klassifikation Weltgeschichte
AC;HB
ART
9582
AC
HBG
ART015000
701.18
700
700#DNB
LH 65000
LH 61020
Kurzbeschreibung Der kontrovers diskutierte Begriff einer globalen Kunstgeschichte, »Global Art History«, wird in diesem Band zum übergreifenden Thema gemacht.Die Beiträge international renommierter KunsthistorikerInnen fokussieren jeweils spezifische Regionen und künstlerische Praxen, die in globalen und transkulturellen Zusammenhängen differenziert betrachtet werden. Es geht um Standortbestimmungen, theoretische Fundierungen und methodische Klärungen - und nicht zuletzt darum, wie Kunstgeschichten außerhalb euro-amerikanischer Kontexte gedacht und geschrieben werden.
2. Kurzbeschreibung The controversially debated term of a global history of art is the general topic of this book. Each of the contributions of internationally renowned art historians focuses on specific regions and artistic practices by exploring their global and trans-cultural connections in differentiated ways. It is about the standpoints, theoretical foundations and methodical clarifications - and not least about the question how histories of art are considered and documented outside Euro-American contexts.
1. Schlagwortkette Kunstwissenschaft
Globalisierung
Interkulturalität
Postkolonialismus
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Kunstwissenschaft -- Globalisierung -- Interkulturalität -- Postkolonialismus
2. Schlagwortkette Kunst
Globalisierung
ANZEIGE DER KETTE Kunst -- Globalisierung
3. Schlagwortkette Interkulturalität
Postkolonialismus
ANZEIGE DER KETTE Interkulturalität -- Postkolonialismus
4. Schlagwortkette Kultur
Kunst
Weltgeschichte
ANZEIGE DER KETTE Kultur -- Kunst -- Weltgeschichte
SWB-Titel-Idn 504055518
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839440612
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500428188 Datensatzanfang . Kataloginformation500428188 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche