Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Spielwissen und Wissensspiele: Wissenschaft und Game-Branche im Dialog über die Kulturtechnik des Spiels

Spielwissen und Wissensspiele: Wissenschaft und Game-Branche im Dialog über die Kulturtechnik des Spiels
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger‡eng
Hinweise auf parallele Ausgaben 49770532X Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡: Spielwissen und Wissensspiele
ISBN 978-3-8376-3939-1
Name Lilge, Thomas ¬[HerausgeberIn]¬
Stein, Christian ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Stein, Christian ¬[HerausgeberIn]¬
Körperschaft SymposiON gamelab.berlin <2015, Berlin> ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Spielwissen und Wissensspiele
Zusatz zum Titel Wissenschaft und Game-Branche im Dialog über die Kulturtechnik des Spiels
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript
Erscheinungsjahr [2018]
2018
Umfang 1 Online-Ressource (229 Seiten) : Illustrationen
Reihe Edition Kulturwissenschaft ; Band 139
Edition Kulturwissenschaft
Band Band 139
Notiz / Fußnoten "Die hier vorliegenden Texte basieren auf der Tagung 'SymposiON', die im Oktober 2015 auf Initiative der Forschungsgruppe gamelab.berlin durchgeführt wurde und in den Räumlichkeiten des Exzellenzclusters 'Bild Wissen Gestaltung' der Humboldt-Universität zu Berlin stattfand." (Einleitung)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡: Spielwissen und Wissensspiele
ISBN ISBN 978-3-8394-3939-5
Klassifikation JFD;JF
SOC
9744
JFD
JFC
SOC052000
794.8
330
139138072X ST 324
Kurzbeschreibung World of Warcraft, Call of Duty, Pokemon Go - Computerspiele sind das Massenmedium unserer Zeit. Doch auch medienübergreifend ist die Bedeutung der Kulturtechnik des Spiels in allen Bereichen unserer Gesellschaft kaum zu überschätzen. Ganz unterschiedliche Bereiche haben zu diesem Thema relevantes Wissen erarbeitet - jedoch stehen diese Wissensfelder in der Regel isoliert nebeneinander.Der Band bringt diese Wissensfelder in einen produktiven Austausch. Er versammelt Beiträge aus den Bereichen Kunstgeschichte, Gameentwicklung, Kulturwissenschaft, Medizin, Gamification, Virtual Reality u.v.m. und wird damit selbst zu einem Spielplatz des Wissens über die Kulturtechnik des Spiels.
1. Schlagwortkette Computerspiel
Ästhetik
ANZEIGE DER KETTE Computerspiel -- Ästhetik
2. Schlagwortkette Gamification
Medienwissenschaft
ANZEIGE DER KETTE Gamification -- Medienwissenschaft
SWB-Titel-Idn 504054759
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839439395
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500428157 Datensatzanfang . Kataloginformation500428157 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche