Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Neuer Nationalismus im östlichen Europa: Kulturwissenschaftliche Perspektiven

Neuer Nationalismus im östlichen Europa: Kulturwissenschaftliche Perspektiven
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 489817807 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡: Neuer Nationalismus im östlichen Europa
ISBN 978-3-8376-3962-9
Name Götz, Irene ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Neuer Nationalismus im östlichen Europa
Zusatz zum Titel Kulturwissenschaftliche Perspektiven
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript
Erscheinungsjahr 2017
2017
Umfang 1 Online-Ressource
Reihe Ethnografische Perspektiven auf das östliche Europa ; 3
Titelhinweis Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡: Neuer Nationalismus im östlichen Europa
ISBN ISBN 978-3-8394-3962-3
Klassifikation JPF;JPFQ;JPSN
POL
9733
JPF
JPFQ
JPSN2
POL042000
320
300
MC 7100
MG 80086
LB 52269
Kurzbeschreibung Im östlichen Europa leben in den letzten Jahrzehnten historische Mythen wieder auf: »Volkskultur« oder religiöse Traditionen tragen genauso zu einer nationalen Identitätspolitik bei wie jüngere Erinnerungsorte, beispielsweise aus dem Kontext Sport oder der Populärkultur. Mit Blick auf Polen, Tschechien, Russland, Bulgarien, Ungarn, Kroatien, die Slowakei sowie die Ukraine ethnografieren die Beiträge des Bandes diese Wiederentdeckung des Nationalen aus kulturwissenschaftlicher Perspektive. Sie beleuchten die Ursachen und Spezifika dieser aktuellen Entwicklungen in den postsozialistischen Ländern und gehen den Folgen für den europäischen Einigungsprozess nach.
2. Kurzbeschreibung In the last decades, historical myths have been revived in Eastern Europe: "Folk culture" or religious traditions contribute just as much to politics of national identity as do memorials of modern history, such as within the context of athletics or pop culture. Focusing on Poland, the Czech Republic, Russia, Bulgaria, Hungary, Croatia, Slovakia as well as Ukraine, the contributions found in this volume ethnographically explore this re-discovery of nationalism from the perspective of cultural studies. They illuminate the causes and specifics of these current developments in post-socialist countries and examine the consequences they have on the European process of unification.
1. Schlagwortkette Osteuropa
Nationalismus
Politische Identität
Massenkultur
Geschichtspolitik
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Osteuropa -- Nationalismus -- Politische Identität -- Massenkultur -- Geschichtspolitik
2. Schlagwortkette Osteuropa
Nationalismus
Volkskultur
Mythos
ANZEIGE DER KETTE Osteuropa -- Nationalismus -- Volkskultur -- Mythos
SWB-Titel-Idn 50405418X
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839439623
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500428130 Datensatzanfang . Kataloginformation500428130 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche