Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Gerechter Frieden: Das fortwährende Dilemma militärischer Gewalt

Gerechter Frieden: Das fortwährende Dilemma militärischer Gewalt
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 489800130 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Werkner, Ines-Jacqueline, 1965 - : Gerechter Frieden
ISBN 978-3-8376-4074-8
Name Werkner, Ines-Jacqueline ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Gerechter Frieden
Zusatz zum Titel Das fortwährende Dilemma militärischer Gewalt
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript Verlag
Erscheinungsjahr 2018
2018
Umfang 1 Online-Ressource
Reihe Perspektiven ; 1
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Werkner, Ines-Jacqueline, 1965 - : Gerechter Frieden
ISBN ISBN 978-3-8394-4074-2
Klassifikation GTJ;JP
POL
9737
GTJ
JPS
POL034000
320
300
MK 3500
BL 9940
LB 51000
Kurzbeschreibung Der gerechte Frieden steht für einen fundamentalen Wandel in der ethischen Praxis: Nicht mehr der Krieg, sondern der Frieden in seiner wechselseitigen Bezogenheit zur Gerechtigkeit bildet den Fokus des neuen Konzeptes. Dennoch bleibt auch für den gerechten Frieden die Frage der Anwendung von Waffengewalt von zentraler Bedeutung.Ines-Jacqueline Werkner zeigt: Der aktuelle Diskurs um die internationale Schutzverantwortung und der damit verbundene Zielkonflikt zwischen dem Schutz bedrohter Menschen und der angestrebten Gewaltfreiheit lassen Widersprüche und Kontroversen offen zutage treten. Auch die ökumenische Debatte um den gerechten Frieden ist in hohem Maße von kirchlichen Divergenzen geprägt.
2. Kurzbeschreibung Just peace stands for a fundamental change of applied ethics: The focus of this new concept is no longer on war but rather on peace in its mutual relatedness to justice. Yet the question of using armed force remains to be of central importance even for just peace. Ines-Jacqueline Werkner shows: The current discourse on the international responsibility to provide protection and the conflict between the protection of humans in danger and the nonviolence envisaged that goes with it reveal contradictions and controversies. Even the ecumenical debate about just peace is significantly shaped by ecclesiastical divergences.
1. Schlagwortkette Gerechter Krieg
Friede
Gerechtigkeit
SWB-Titel-Idn 504054171
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839440742
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500428129 Datensatzanfang . Kataloginformation500428129 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche