Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Der¬ Gebrauch der Jugendgewaltprävention: Subjektivierungsformen eines Problemdiskurses

¬Der¬ Gebrauch der Jugendgewaltprävention: Subjektivierungsformen eines Problemdiskurses
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 485087529 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Kuglstatter, Verena, 1983 - : ¬Der¬ Gebrauch der Jugendgewaltprävention
ISBN 978-3-8376-3898-1
Name Kuglstatter, Verena ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L ¬Der¬ Gebrauch der Jugendgewaltprävention
Zusatz zum Titel Subjektivierungsformen eines Problemdiskurses
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript
Erscheinungsjahr [2017]
2017
Umfang 1 Online-Ressource (244 Seiten)
Reihe Gesellschaft der Unterschiede ; Band 43
Gesellschaft der Unterschiede
Band Band 43
Hochschulschriftenvermerk $bDissertation$cUniversität Zürich$d2016
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Kuglstatter, Verena, 1983 - : ¬Der¬ Gebrauch der Jugendgewaltprävention
ISBN ISBN 978-3-8394-3898-5
Klassifikation JKV;JFFE;JKS
SOC
9729
JKV
JFFE
JKSN
SOC004000
300
320
PH 8420
DU 1009
MS 2400
Kurzbeschreibung Seit jeher nehmen Jugenddiskurse die Gestalt von Problemdiskursen an. Welche spezifische Bedeutung kommt Jugendgewaltprävention dabei zu?Verena Kuglstatter verknüpft im Anschluss an Michel Foucault Diskursanalyse mit interpretativen Verfahren und zeigt für die Schweiz, wie die Orientierung von Fachkräften Sozialer Arbeit an kriminalpolitischer Programmatik dazu führt, dass Jugendgewalt als ein problematischer und dauerhaft zu bearbeitender Gegenstand diskursiv hervorgebracht wird. Dadurch werden einerseits die Professionen sowie die generationalen Machtverhältnisse legitimiert - andererseits jedoch wird Soziale Arbeit in ihrer Autonomie beschränkt und Jugendlichen werden Möglichkeiten der Partizipation verwehrt.
1. Schlagwortkette Jugend
Gewalttätigkeit
Prävention
Sozialarbeit
SWB-Titel-Idn 504053884
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839438985
Internetseite / Link Volltext
Kataloginformation500428103 Datensatzanfang . Kataloginformation500428103 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche