Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Was heißt Kritikalität? zu einem Schlüsselbegriff der Debatte um Kritische Infrastrukturen

Was heißt Kritikalität? zu einem Schlüsselbegriff der Debatte um Kritische Infrastrukturen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 498095290 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Was heißt Kritikalität?
ISBN 978-3-8376-4207-0
Name Engels, Jens Ivo ¬[HerausgeberIn]¬
Nordmann, Alfred ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Nordmann, Alfred ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Was heißt Kritikalität?
Zusatz zum Titel zu einem Schlüsselbegriff der Debatte um Kritische Infrastrukturen
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript
Erscheinungsjahr 2018
2018
Umfang 1 Online-Ressource (229 Seiten)
Reihe Science studies
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Was heißt Kritikalität?
ISBN ISBN 978-3-8394-4207-4
Klassifikation PDR;RP
SOC
9724
PDR
RPC
SOC026000
306.46
363.1
320
NW 6700
LB 73000
Kurzbeschreibung Der Schutz »Kritischer Infrastrukturen« ist eine breit akzeptierte Aufgabe. Konsens gibt es meist auch darüber, was mit 'kritisch' gemeint ist. Dem gegenüber steht eine Forschungslandschaft, die sich bislang kaum dem Konzept der Kritikalität gewidmet hat. Die Beiträger_innen des Bandes versuchen diese Lücke zu schließen, indem sie sich dem Begriff aus unterschiedlichen Disziplinen wie z.B. Geschichte, Philosophie, Soziologie, Ingenieurwissenschaft sowie Risiko- und Krisenmanagement nähern: Was bedeutet Kritikalität wirklich? Welche Traditionen, welche verdeckten Implikationen, welche politischen Agenden stehen hinter dem Konzept? Taugt es für die wissenschaftliche Forschung - und wenn ja: in welchen Disziplinen?
1. Schlagwortkette Kritische Infrastruktur
Debatte
Kritikalität
Begriff
SWB-Titel-Idn 504053477
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839442074
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500428062 Datensatzanfang . Kataloginformation500428062 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche