Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Mittel

Mittel
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 096680199 Erscheint auch als: ‡Hubig, Christoph, 1952 - : Mittel
ISBN 978-3-933127-91-4
Name Hubig, Christoph ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Mittel
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript Verlag
Erscheinungsjahr 2002
2002
Umfang 1 Online-Ressource
Reihe Bibliothek dialektischer Grundbegriffe ; 1
Titelhinweis Erscheint auch als: ‡Hubig, Christoph, 1952 - : Mittel
ISBN ISBN 978-3-8394-0091-3
Klassifikation H
PHI
9521
HP
PHI000000
179.6
CC 4500
Kurzbeschreibung Beim Philosophieren über 'Mittel' werden diese oftmals technologisch verkürzt als bloße Instrumente der Zweckrealisierung erachtet. Dabei wird übersehen, dass 'Mittel' bzw. das 'System der Mittel' (als 'Medialität') konstitutiv für unser theoretisches und praktisches Weltverhältnis ist. Hegel hat die umfassendste Reflexion dieses Problems vorgelegt: in der Phänomenologie des Geistes mit Blick auf die Entstehung eines Selbstbewusstseins im Zuge der Arbeit des 'Knechts' als Mittel; in der Wissenschaft der Logik mit Blick auf den Doppelcharakter des Mittels, Instrument und zugleich Potenzial zu sein und somit der Vernunft die 'List' zu eröffnen, sich von der äußeren Welt zu distanzieren und sich als Macht zu erhalten; in der Rechtsphilosophie mit Blick auf die Entstehung der Sittlichkeit als Koordination der Mittel im System. Dabei wird deutlich, dass das Selbstbegreifen der Vernunft nur durch die Reflexion auf das Praktische möglich ist. Diese Fragen werden in den Argumentationslinien von Marx, Husserl und Cassirer weiter verfolgt.
1. Schlagwortkette Philosophie
Begriff
ANZEIGE DER KETTE Philosophie -- Begriff
2. Schlagwortkette Begriffsgeschichte <Fach>
ANZEIGE DER KETTE Begriffsgeschichte
SWB-Titel-Idn 504052969
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839400913
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500428033 Datensatzanfang . Kataloginformation500428033 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche