Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Medien(sub)kultur: Geschichten - Diskurse - Entwürfe

Medien(sub)kultur: Geschichten - Diskurse - Entwürfe
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 113128126 : ‡Jacke, Christoph, 1968 - : Medien(sub)kultur
ISBN 978-3-89942-275-7
Name Jacke, Christoph ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Medien(sub)kultur
Zusatz zum Titel Geschichten - Diskurse - Entwürfe
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript Verlag
Erscheinungsjahr 2004
2004
Umfang 1 Online-Ressource
Reihe Cultural Studies ; 9
Titelhinweis : ‡Jacke, Christoph, 1968 - : Medien(sub)kultur
ISBN ISBN 978-3-8394-0275-7
Klassifikation JFD;JFC;JFC
SOC
9744
JFD
JFC
JFCA
SOC052000
300
330
AP 14350
MS 7850
MR 7100
AP 13500
Kurzbeschreibung Die wissenschaftliche Analyse der Mediengesellschaft ist häufig normativ geprägt. Dementsprechend vorhersehbar und unbefriedigend sind ihre Befunde und Deutungen. Die Studie von Christoph Jacke sucht nach Auswegen aus dieser Sackgasse, indem sie innovative Lesarten der drei prominenten Theoriestränge Kritische Theorie (Frankfurter Schule und Nachfolger), Cultural Studies und soziokultureller Konstruktivismus präsentiert. Aus ihnen wird ein eigenes Medienkultur-Beobachtungsraster mit den Ebenen Main und Sub herauspräpariert. Die Erträge dieser neuen Methode zeigen sich in der abschließenden Fokussierung der zentralen Akteure in der Medien- und Popkultur, der Stars.
1. Schlagwortkette Informationsgesellschaft
Kultur
Begriff
SWB-Titel-Idn 504052292
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839402757
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500428024 Datensatzanfang . Kataloginformation500428024 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche