Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Alien Gender: Die Inszenierung von Geschlecht in Science-Fiction-Serien

Alien Gender: Die Inszenierung von Geschlecht in Science-Fiction-Serien
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 265583160 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Sennewald, Nadja, 1971 - : Alien Gender
ISBN 978-3-89942-805-6
Name Sennewald, Nadja ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Alien Gender
Zusatz zum Titel Die Inszenierung von Geschlecht in Science-Fiction-Serien
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript Verlag
Erscheinungsjahr 2007
2007
Umfang 1 Online-Ressource
Reihe Film
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Sennewald, Nadja, 1971 - : Alien Gender
ISBN ISBN 978-3-8394-0805-6
Klassifikation APFA;JFD;JFS
SOC
9744
APFA
JFD
JFSJ
SOC032000
791
330
AP 53900
Kurzbeschreibung »Ma'am Captain«, Action Girls und Dritte Geschlechter - die Studie beschäftigt sich mit der Inszenierung von Geschlecht in der populären Kultur am Beispiel von sechs Science-Fiction-Serien. Das hegemoniale Bild heldischer Männlichkeit wird nach wie vor reproduziert, gleichzeitig treten auch neue, weibliche Figurentypen auf.Anhand geschlechtsspezifisch kodierter Themen wie Macht, Autorität, Gewalt, Partnerschaft, Sexualität und Elternschaft werden die narrativen und visuellen Strategien der Geschlechterinszenierung beleuchtet. Die Methodik und die Ergebnisse der Studie sind gut auf die Analyse anderer Film- und Fernsehgenres übertragbar.
1. Schlagwortkette Science-Fiction-Literatur
Fernsehserie
Geschlechtsunterschied
SWB-Titel-Idn 504052179
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839408056
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500428012 Datensatzanfang . Kataloginformation500428012 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche