Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Migration. Bildung. Frieden. Perspektiven für das Zusammenleben in der postmigrantischen Gesellschaft

Migration. Bildung. Frieden. Perspektiven für das Zusammenleben in der postmigrantischen Gesellschaft
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 497845334 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Migration. Bildung. Frieden
ISBN 978-3-8309-3724-1
Name Gruber, Bettina ¬[HerausgeberIn]¬
Ratković, Viktorija ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Ratković, Viktorija ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Migration. Bildung. Frieden.
Zusatz zum Titel Perspektiven für das Zusammenleben in der postmigrantischen Gesellschaft
Verlagsort Münster
Verlag Waxmann Verlag
Erscheinungsjahr 2017
2017
Umfang 1 Online-Ressource (230 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
Reihe Waxmann-E-Books. Soziologie
Notiz / Fußnoten Literaturangaben
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Migration. Bildung. Frieden
ISBN ISBN 978-3-8309-8724-6
Klassifikation 1728
9728
300
305.80094
320
DO 9000
MS 3600
138467859X MK 5205
LB 56000
Kurzbeschreibung Es ist weniger die Tatsache, dass sich weltweit Millionen von Menschen in Bewegung befinden, die Migration zu einem brandaktuellen Thema europäischer Debatten macht, als die Tatsache, dass immer mehr dieser Menschen den Weg in die Länder der europäischen Union schaffen – um nicht zu sagen: überleben. Diese Menschen werfen mit ihrer Mobilität Fragen auf, denen sich die europäischen Gesellschaften nun langsam und dabei angst- und zum Teil auch gewaltvoll stellen. Es sind Fragen nach (globalen) Ungleichheiten, nach (un-)gewünschten Formen des Zusammenlebens, nach (Un-)Recht, Ordnung, (legitimer) Gewalt und Frieden, die auch in der vorliegenden Publikation beleuchtet werden. Die Beiträge in dieser Publikation analysieren die aktuelle Situation, behandeln und kontextualisieren die Debatten über diese Situation und eröffnen Perspektiven für gewaltfreiere Formen des Zusammenlebens in der postmigrantischen Gesellschaft.
1. Schlagwortkette Europa
Flüchtlingspolitik
Flucht
Diskurs
Multikulturelle Gesellschaft
Bildung
Friedenserziehung
SWB-Titel-Idn 504035819
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830987246
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500427898 Datensatzanfang . Kataloginformation500427898 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche