Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Qualitätsdiskurs Produktionsschule: am Beispiel des Qualitätssiegels Produktionsschule des Bundesverbandes Produktionsschulen e. V.

Qualitätsdiskurs Produktionsschule: am Beispiel des Qualitätssiegels Produktionsschule des Bundesverbandes Produktionsschulen e. V.
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 485171740 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Förster, Martin, 1981 - : Qualitätsdiskurs Produktionsschule
ISBN 978-3-7639-5800-9
Name Förster, Martin ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Qualitätsdiskurs Produktionsschule
Zusatz zum Titel am Beispiel des Qualitätssiegels Produktionsschule des Bundesverbandes Produktionsschulen e. V.
Verlagsort Bielefeld
Verlag W. Bertelsmann Verlag
Erscheinungsjahr 2017
2017
Umfang 1 Online-Ressource (298 Seiten)
Reihe Berufsbildung, Arbeit und Innovation - Dissertationen/Habilitationen ; Band 42
Berufsbildung, Arbeit und Innovation
Band Band 42
Hochschulschriftenvermerk $bDissertation$cUniversität Hannover$d2016
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Förster, Martin, 1981 - : Qualitätsdiskurs Produktionsschule
ISBN ISBN 978-3-7639-5801-6
Klassifikation 9577
370
DL 5000
Kurzbeschreibung Production schools are educational institutions introducing disadvantaged young people to the working world. However, this type of school is neither specifically defined nor institutionalised. Moreover, pedagogical settings and quality assurance concepts at production schools are often insufficient. Using the example of the quality seal of Bundesverband Produktionsschulen e.V. (German association of production schools), the dissertation examines the means production schools as institutions have at hand to prove the quality of their support of disadvantaged persons and, at the same time, position themselves within the German educational landscape. The examined approaches to educational quality are essential for establishing production schools as an alternative to other forms of vocational training, particularly with respect to young refugees as an education group. Produktionsschulen sind Bildungseinrichtungen, die benachteiligte junge Menschen an die Arbeitswelt heranführen. Die Schulform ist jedoch nicht definiert und institutionell verankert, pädagogische Settings und Qualitätskonzepte liegen nicht durchgehend vor. Die Dissertation untersucht am Beispiel des Qualitätssiegels des Bundesverbandes Produktionsschulen e.V., wie die Institution Produktionsschule ihre Qualität als Angebot in der Benachteiligtenförderung nachweisen und sich gleichzeitig in der deutschen Bildungslandschaft verorten kann. Besonders mit Blick auf die Bildungsgruppe der jungen Geflüchteten ist der untersuchte Qualitätsdiskurs elementar, um die Produktionsschule als Alternative zu anderen Berufsbildungsansätzen zu etablieren.
1. Schlagwortkette Deutschland
Produktionsschule
Qualitätsmanagement
Zertifizierung
Chancengleichheit
Bildungsförderung
SWB-Titel-Idn 504022024
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763958016
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500427770 Datensatzanfang . Kataloginformation500427770 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche