Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Kompetenzerfassung im Beratungsfeld Bildung, Beruf und Beschäftigung: Instrumente zur Dokumentation, Bewertung und Reflexion der Kompetenzen von Beratenden

Kompetenzerfassung im Beratungsfeld Bildung, Beruf und Beschäftigung: Instrumente zur Dokumentation, Bewertung und Reflexion der Kompetenzen von Beratenden
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 493236201 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Schiersmann, Christiane, 1950 - : Kompetenzerfassung im Beratungsfeld Bildung, Beruf und Beschäftigung
ISBN 978-3-7639-5599-2
Name Schiersmann, Christiane ¬[VerfasserIn]¬
Petersen, Crina-Maria ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Petersen, Crina-Maria ¬[VerfasserIn]¬
Name Weber, Peter ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Kompetenzerfassung im Beratungsfeld Bildung, Beruf und Beschäftigung
Zusatz zum Titel Instrumente zur Dokumentation, Bewertung und Reflexion der Kompetenzen von Beratenden
Verlagsort Bielefeld
Verlag W. Bertelsmann Verlag
Erscheinungsjahr [2017]
2017
Umfang 1 Online-Ressource (114 Seiten)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Schiersmann, Christiane, 1950 - : Kompetenzerfassung im Beratungsfeld Bildung, Beruf und Beschäftigung
ISBN ISBN 978-3-7639-5600-5
Klassifikation 9577
371.4
370
650
1377336069 DL 4240
DO 1050
DW 1600
Kurzbeschreibung Using the diagnostic tools for the professionalisation of counselling competence, counsellors can identify, assess and reflect on the quality of their counselling. The basis of the multi-modal model for the acquisition of competence is a theoretical and empirically substantiated competence profile. The authors introduce the theoretical basics of counselling competence and present the empirically validated tools, which the counsellors can work on in self-study. The book includes a code, which the readers can use to receive access to these work and analysis tools for professionalising their counselling practices. Mit den diagnostischen Instrumenten zur Professionalisierung der Beratungskompetenz können Beratende die Qualität ihrer Beratung erfassen, bewerten und reflektieren. Grund-lage des multimodalen Modells zur Erfassung von Handlungskompetenzen ist ein theoretisch und empirisch fundiertes Kompetenzprofil. Die Autor:innen führen in die theoretischen Grundlagen der Beratungskompetenz ein und stellen die empirisch validierten Instrumente vor, die die Beratenden im Selbststudium bearbeiten können. Über einen Code im Buch erhalten die Leser:innen Zugang zu diesen Arbeits- und Analysewerkzeugen zur Professionalisierung der Beratungstätigkeit.
1. Schlagwortkette Bildungsberatung
Berufsberatung
Berater
Fähigkeit
Messung
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Bildungsberatung -- Berufsberatung -- Berater -- Fähigkeit -- Messung
2. Schlagwortkette Coaching
Personalentwicklung
Psychologische Beratung
Psychologische Diagnostik
ANZEIGE DER KETTE Coaching -- Personalentwicklung -- Psychologische Beratung -- Psychologische Diagnostik
SWB-Titel-Idn 504021818
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763956005
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500427756 Datensatzanfang . Kataloginformation500427756 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche