Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Emanzipation: zum Konzept der Mündigkeit in der politischen Bildung

Emanzipation: zum Konzept der Mündigkeit in der politischen Bildung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 491701977 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Emanzipation
ISBN 978-3-7344-0511-2
Name Greco, Sara Alfia ¬[HerausgeberIn]¬
Lange, Dirk ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Lange, Dirk ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Emanzipation
Zusatz zum Titel zum Konzept der Mündigkeit in der politischen Bildung
Verlagsort Schwalbach (Taunus)
Verlag Wochenschau Verlag
Erscheinungsjahr 2017
2017
Umfang 1 Online-Ressource (297 Seiten)
Reihe Reihe Politik und Bildung ; Band 83
Reihe Politik und Bildung
Band Band 83
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Emanzipation
ISBN ISBN 978-3-7344-0512-9
Klassifikation Politische Bildung
9574
370
370
MB 2550
Kurzbeschreibung Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes diskutieren das Verhältnis von Emanzipation und politischen Bildungsprozessen und setzen sich aus der Pespektive verschiedener Teilbereiche und Disziplinen (u.a. demokratietheoretisch, sozioökonomisch, lebensweltlich, exklusionskritisch, bildungspraktisch) mit didaktischen Konzepten um Mündigkeit und Aufklärung auseinander. Mündigkeit als Ziel politischer Bildung spiegelt sich am Begriff „Emanzipation“. Doch wie spiegeln sich die gesellschaftlichen Diskurse in den didaktischen Strategien wider? Welche Konzepte mündiger BürgerInnenschaft werden verhandelt und welche Herausforderungen ergeben sich im Kontext von Unmündigkeit und kritischer Subjektbildung? Das Grundlagenbuch vereint Beiträge aus Wissenschaft, Hochschullehre und Unterrichtspraxis und richtet sich an Lehrkräfte, MultiplikatorInnen und DozentInnen der schulischen und außerschulischen politischen Bildung sowie der LehrerInnenbildung.
1. Schlagwortkette Politische Bildung
Mündigkeit
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Politische Bildung -- Mündigkeit
2. Schlagwortkette Emanzipation
Politische Bildung
Bildungsprozess
Mündigkeit
Partizipation
Demokratie
Gesellschaft
Einwanderung
Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politischer Unterricht
Berufsbildung
Migration
Zuwanderung
Lehrerbildung
Konfliktfähigkeit
Inklusion <Soziologie>
Medienkompetenz
Postkolonialismus
Staatsangehörigkeit
ANZEIGE DER KETTE Emanzipation -- Politische Bildung -- Bildungsprozess -- Mündigkeit -- Partizipation -- Demokratie -- Gesellschaft -- Einwanderung -- Bildung für nachhaltige Entwicklung -- Politischer Unterricht -- Berufsbildung -- Migration -- Zuwanderung -- Lehrerbildung -- Konfliktfähigkeit -- Inklusion -- Medienkompetenz -- Postkolonialismus -- Staatsangehörigkeit
SWB-Titel-Idn 504020803
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.46499/9783734405129
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500427705 Datensatzanfang . Kataloginformation500427705 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche