Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Nationalstaatliche Koordination der europapolitischen Willensbildung

Nationalstaatliche Koordination der europapolitischen Willensbildung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 325168490 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Krax, Michael: Nationalstaatliche Koordination der europapolitischen Willensbildung
ISBN 978-3-86649-324-7
Name Krax, Michael ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Nationalstaatliche Koordination der europapolitischen Willensbildung
Verlagsort Opladen
Verlag Verlag Barbara Budrich
Erscheinungsjahr 2010
2010
Umfang 1 Online-Ressource (XIV, 377 Seiten)
Reihe promotion ; 3
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Krax, Michael: Nationalstaatliche Koordination der europapolitischen Willensbildung
ISBN ISBN 978-3-86649-705-4
Klassifikation JP
POL
9730
JPH
POL016000
320
300
MK 5110
Kurzbeschreibung Sieger im Dissertationswettbewerb Häufig wird die Bundesregierung für ihr ineffizientes Koordinationsverfahren kritisiert. Doch trifft dies zu? Der Autor hinterfragt die üblichen Herangehensweisen und vergleicht die europapolitischen Koordinationsverfahren jeweils mit den allgemeinen Verfahren in den Regierungen. Die überraschend geringen Unterschiede zwischen den Verfahren in einer Regierung erlauben eine fundierte Bewertung der Leistungsfähigkeit der Koordinationsverfahren und vor allem eine kritische Neubetrachtung der Verfahren. Aus dem Inhalt: Nationalstaatliche Koordination als ein zentrales Problem europaischer Willensbildung Institutionen, Akteure und Prozesse der Koordination Nationalstaatliche und europäische Rahmenbedingungen Die Regierung der Bundesrepublik Deutschland Le gouvernement de la République française Her Majesty’s Government: The United Kingdom Fallstudien Die umweltpolitischen Maßnahmen der Gemeinschaft Der Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts Ergebnisse und Ausblick Begrenzter Spielraum für Verfahrensoptimierungen Politisch-praktische und theoretische Konsequenzen
2. Kurzbeschreibung Die Vorwürfe, Deutschland spreche nicht mit einer Stimme, bitte ständig um Aufschub bei Abstimmungen und koordiniere die Europapolitik so mangelhaft, dass es der Bundesrepublik selten gelinge, die deutschen Interessen in der Europäischen Union durchzusetzen, nimmt Krax zum Anlass, sich eingehend den europapolitischen Koordinationsverfahren zu widmen. Um deren Effektivität zu ermitteln, entwickelt er ein Analyseraster und überprüft dieses am Beispiel der EU-Umweltpolitik und der im Werden begriffenen europäischen Innenpolitik im Falle Deutschlands, Frankreichs und Großbritanniens. [...] Krax wurde für diese Arbeit mit dem alle zwei Jahre ausgeschriebenen Dissertationspreis "promotion" des Verlages Barbara Budrich ausgezeichnet. Pw-portal.de, 08.12.2010
1. Schlagwortkette Deutschland
Frankreich
Großbritannien
Politische Willensbildung
Nationales Interesse
Europäische Integration
Deutschland
Frankreich
Großbritannien
Geschichte 1992-2005
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Frankreich -- Großbritannien -- Politische Willensbildung -- Nationales Interesse -- Europäische Integration -- Deutschland -- Frankreich -- Großbritannien -- Geschichte 1992-2005
SWB-Titel-Idn 504020641
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.3224/9783866497054
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500427691 Datensatzanfang . Kataloginformation500427691 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche