Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Familie und Partnerschaft in Ost- und Westdeutschland: ähnlich und doch immer noch anders

Familie und Partnerschaft in Ost- und Westdeutschland: ähnlich und doch immer noch anders
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 376104805 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Familie und Partnerschaft in Ost- und Westdeutschland
ISBN 978-3-8474-0041-7
Name Huinink, Johannes ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Familie und Partnerschaft in Ost- und Westdeutschland
Zusatz zum Titel ähnlich und doch immer noch anders
Verlagsort Opladen
Verlag Verlag Barbara Budrich
Erscheinungsjahr 2012
2012
Umfang 1 Online-Ressource (327 Seiten)
Reihe Sonderheft der Zeitschrift für Familienforschung ; 9
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Familie und Partnerschaft in Ost- und Westdeutschland
ISBN ISBN 978-3-8474-1214-4
Klassifikation JHB
SOC
9720
JHBK
SOC026010
306.80943
320
MS 1900
CV 8000
Kurzbeschreibung Dieser Band thematisiert Ost-West-Unterschiede und Gemeinsamkeiten im Bereich Familie und Partnerschaft. Obwohl man mehr als zwei Jahrzehnte nach dem Fall der Mauer erwarten würde, dass sich Einstellungen, Lebensbedingungen und Verhaltensweisen in beiden Landesteilen angeglichen haben, gilt dies für den Bereich der Familie nur eingeschränkt. Insbesondere sind es Unterschiede im Heiratsverhalten und in den Erwerbsmustern von Frauen mit Kindern, die die Wende überdauert haben und kleinräumige Unterschiede weiterhin deutlich überlagern. Welche Mechanismen für die bestehenden Unterschiede verantwortlich sind und woraus eine Annäherung der Verhaltensweisen resultiert, ist bis heute nicht zufriedenstellend geklärt worden. Die Beiträge in diesem Band stellen eine Bestandsaufnahme zu Partnerschaft und Familie entlang der Ost-West-Dimension dar und erörtern vor allem den Einfluss struktureller und sozialisatorischer Faktoren für familiales Verhalten. Dabei wird deutlich, dass nur eine am Lebenslauf und generationenspezifischen Erfahrungen orientierte Analyse in der Lage ist, den sozialen Wandel in Ost- und Westdeutschland in adäquater Weise zu erfassen.
1. Schlagwortkette Deutschland <Westliche Länder>
Deutschland <Östliche Länder>
Generatives Verhalten
Familienstruktur
Mutter
Berufstätigkeit
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Deutschland <Östliche Länder> -- Generatives Verhalten -- Familienstruktur -- Mutter -- Berufstätigkeit
2. Schlagwortkette Geschichte 1990-2010
ANZEIGE DER KETTE Geschichte 1990-2010
SWB-Titel-Idn 504018159
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.3224/9783847412144
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500427602 Datensatzanfang . Kataloginformation500427602 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche