Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Paradoxien der Arbeit: oder: Sinn und Zweck des Subjekts im Kapitalismus

Paradoxien der Arbeit: oder: Sinn und Zweck des Subjekts im Kapitalismus
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 331064928 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Krempl, Sophie-Thérèse: Paradoxien der Arbeit
ISBN 978-3-8376-1492-3
Name Krempl-Klieeisen, Sophie ¬[VerfasserIn]¬
Schultheis, Franz ¬[AkademischeR BetreuerIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Schultheis, Franz ¬[AkademischeR BetreuerIn]¬
Name Beyes, Timon ¬[AkademischeR BetreuerIn]¬
T I T E L Paradoxien der Arbeit
Zusatz zum Titel oder: Sinn und Zweck des Subjekts im Kapitalismus
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript
Erscheinungsjahr [2011]
2011
Umfang 1 Online-Ressource
Reihe Sozialtheorie
Notiz / Fußnoten Literaturverzeichnis: Seite 315-339
Hochschulschriftenvermerk $bDissertation$cSt. Gallen Universität$d2009
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Krempl, Sophie-Thérèse: Paradoxien der Arbeit
ISBN ISBN 978-3-8394-1492-7
Klassifikation JHBL;KJ
SOC
9724
JHBL
KJU
SOC026000
320
CC 7750
Kurzbeschreibung Die Veränderungen der Arbeitswelt, die mit der sogenannten »Ökonomisierung aller Lebensbereiche« einhergehen, sind von Strömungen beeinflusst, die in künstlerischen Lebens- und Arbeitsformen ihr Vorbild suchen oder entwerfen. Diese Tendenzen beeinflussen nicht nur das Selbstverständnis derjenigen, die unter veränderten Bedingungen arbeiten - sie haben auch Auswirkungen darauf, was wir unter Arbeit verstehen.Dieser Theorieband untersucht - in Auseinandersetzung mit sozialwissenschaftlichen Forschungen von u.a. Luc Boltanski/Eve Chiapello - die Veränderungen des Konzepts Arbeit und geht der Frage nach, welchen Einfluss »künstlerische« Arbeitsformen auf die heutige Arbeitsorganisation und den Arbeitsbegriff selbst haben.
1. Schlagwortkette Arbeitswelt
Sozioökonomischer Wandel
Subjekt <Linguistik>
Arbeit
Zweck
Sinn
Soziale Funktion
Sozialphilosophie
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Arbeitswelt -- Sozioökonomischer Wandel -- Subjekt -- Arbeit -- Zweck -- Sinn -- Soziale Funktion -- Sozialphilosophie
2. Schlagwortkette Subjekt <Linguistik>
Kapitalismus
ANZEIGE DER KETTE Subjekt -- Kapitalismus
SWB-Titel-Idn 504014900
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839414927
Internetseite / Link Volltext
Kataloginformation500427498 Datensatzanfang . Kataloginformation500427498 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche