Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Gefühlsarbeit im Polizeidienst: wie Polizeibedienstete die emotionalen Anforderungen ihres Berufs bewältigen

Gefühlsarbeit im Polizeidienst: wie Polizeibedienstete die emotionalen Anforderungen ihres Berufs bewältigen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 356043223 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Szymenderski, Peggy: Gefühlsarbeit im Polizeidienst
ISBN 978-3-8376-1978-2
Name Szymenderski, Peggy ¬[VerfasserIn]¬
Einheitssachtitel Gefühlsarbeit im Polizeidienst : eine soziologische Untersuchung der Formen des subjektiven Umgangs mit Gefühlsanforderungen bei der polizeilichen Arbeit
T I T E L Gefühlsarbeit im Polizeidienst
Zusatz zum Titel wie Polizeibedienstete die emotionalen Anforderungen ihres Berufs bewältigen
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript
Erscheinungsjahr [2012]
2012
Umfang 1 Online-Ressource
Reihe Gesellschaft der Unterschiede ; Band 5
Gesellschaft der Unterschiede
Band Band 5
Notiz / Fußnoten Literaturverzeichnis: Seite 425-451
Hochschulschriftenvermerk $bDissertation$cTechnische Universität Chemnitz$d2011
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Szymenderski, Peggy: Gefühlsarbeit im Polizeidienst
ISBN ISBN 978-3-8394-1978-6
Klassifikation JHBL;JP
SOC
9724
JHBL
JPP
SOC026000
300
320
MS 5300
CW 5000
Kurzbeschreibung Gefühlsarbeit ist ein wesentlicher Bestandteil der Arbeitsleistung von Polizeibediensteten. Sie ist erforderlich, um den komplexen Belastungen dieses spezifischen Berufs langfristig standzuhalten. Auf Grundlage einer aufwändigen empirischen Rekonstruktion verschiedener Gefühlsarbeitsformen liefert die Studie zahlreiche Erkenntnisse für die Polizei- und Verwaltungsforschung sowie wichtige Anregungen für das Konzept der Gefühlsarbeit. Die genaue Analyse dieser bisher praktisch wie auch wissenschaftlich selten beachteten wichtigen subjektiven Leistung von Polizeibediensteten bietet unter anderem eine Erklärung für den vielfach diagnostizierten Anstieg von Burnout auch bei der Polizei.
1. Schlagwortkette Polizeibeamter
Berufsanforderung
Gefühl
Psychische Belastung
Bewältigung
SWB-Titel-Idn 504014897
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839419786
Internetseite / Link Volltext
Kataloginformation500427497 Datensatzanfang . Kataloginformation500427497 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche