Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Auswanderung und Identität: Erfahrungen von Exil, Flucht und Migration in der deutschsprachigen Literatur

Auswanderung und Identität: Erfahrungen von Exil, Flucht und Migration in der deutschsprachigen Literatur
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 988651275X Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡: Auswanderung und Identität
ISBN 978-3-8376-3948-3
Name Baltes-Löhr, Christel ¬[HerausgeberIn]¬
Kory, Beate Petra ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Kory, Beate Petra ¬[HerausgeberIn]¬
Name Şandor, Gabriela ¬[HerausgeberIn]¬
Körperschaft Universitatea de Vest din Timişoara / Internationale Tagung / Sektion "Literatur - Erinnerung - Identität: Grenzerfahrungen im Hinblick auf Emigration, Exil und Migration in Literatur und Film" <2016, Timişoara> ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Auswanderung und Identität
Zusatz zum Titel Erfahrungen von Exil, Flucht und Migration in der deutschsprachigen Literatur
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript
Erscheinungsjahr [2019]
2019
Umfang 1 Online-Ressource (195 Seiten)
Reihe Lettre
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡: Auswanderung und Identität
ISBN ISBN 978-3-8394-3948-7
Klassifikation DS
LIT
9563
DSB
LIT004170
430
GE 5206
Kurzbeschreibung Migration und Exil in der deutschsprachigen Literatur sind Themen dieses Bandes. Vor dem Hintergrund der theoretischen Figur des Kontinuums fokussieren die Beiträge insbesondere Aspekte der Erinnerung und Identität. Neben den Romanen Gehen, ging, gegangen von Jenny Erpenbeck, Hiob von Joseph Roth und Joseph und seine Brüder von Thomas Mann als bedeutende Beispiele für Exilliteratur wird der Zusammenhang zwischen Erinnerungs- und Identitätsverlust anhand der Texte von W. G. Sebald nachgezeichnet. Auch zeitgenössische Autor_innen mit Migrationserfahrung wie Sasa Stanisic, Abbas Khider und Osman Engin werden vorgestellt.
2. Kurzbeschreibung A view at migration and exile in German-language literature with a focus on memories and identity, theoretically framed by the character of continuum.
1. Schlagwortkette Deutsch
Literatur
Auswanderung <Motiv>
Einwanderung <Motiv>
Flucht <Motiv>
Exil <Motiv>
Identität <Motiv>
ANZEIGE DER KETTE Deutsch -- Literatur -- Auswanderung -- Einwanderung -- Flucht -- Exil -- Identität
SWB-Titel-Idn 504014625
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839439487
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500427480 Datensatzanfang . Kataloginformation500427480 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche