Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Aufbruch ins Unversicherbare: Zum Katastrophendiskurs der Gegenwart

Aufbruch ins Unversicherbare: Zum Katastrophendiskurs der Gegenwart
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-8376-1772-6
Name Hempel, Leon ¬[HerausgeberIn]¬
Bartels, Marie ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Bartels, Marie ¬[HerausgeberIn]¬
Name Markwart, Thomas ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Aufbruch ins Unversicherbare
Zusatz zum Titel Zum Katastrophendiskurs der Gegenwart
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript Verlag
Erscheinungsjahr 2013
2013
Umfang 1 Online Ressource
Reihe Sozialtheorie
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-8376-1772-6
ISBN ISBN 978-3-8394-1772-0
Klassifikation JHB;RNT;JP
SOC
9728
JHB
RNT
JPA
SOC026000
320
Kurzbeschreibung Terroranschläge und Kriege, Tsunami, Erdbeben, Vulkanausbrüche, Klimawandel, Ölpest, Finanzkrise - Berichte über »Katastrophen« sind längst medialer Alltag.Offen bleibt jedoch die Frage, welche Intentionen und Konsequenzen die zunehmende Verwendung des Katastrophenbegriffs durch Politik und Wirtschaft mit sich bringt. Die Beiträge des Bandes fragen daher: Dient der Begriff tatsächlich nur der Beschreibung - oder soll auch eine Atmosphäre des Ausnahmezustands geschaffen werden, die eine Anwendung von sonst nicht konsensfähigen Verfahren ermöglicht? Wohin führt es, wenn die Einordnung von Ereignissen in umfassende soziale Prozesse umgangen wird, wenn ihre Wahrnehmung als Konsequenz eingegangener Risiken ausbleibt?
1. Schlagwortkette Ausnahmezustand
Katastrophe
Politisches Handeln
Politische Soziologie
ANZEIGE DER KETTE Ausnahmezustand -- Katastrophe -- Politisches Handeln -- Politische Soziologie
SWB-Titel-Idn 502383992
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839417720
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500427436 Datensatzanfang . Kataloginformation500427436 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche