Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Arrangement und Zwang: Zur Reproduktion patriarchaler Strukturen durch türkische Migrantinnen in Deutschland

Arrangement und Zwang: Zur Reproduktion patriarchaler Strukturen durch türkische Migrantinnen in Deutschland
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-8376-2218-8
Name Müller, Gundula ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Arrangement und Zwang
Zusatz zum Titel Zur Reproduktion patriarchaler Strukturen durch türkische Migrantinnen in Deutschland
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript Verlag
Erscheinungsjahr 2013
2013
Umfang 1 Online Ressource
Reihe Kultur und soziale Praxis
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-8376-2218-8
ISBN ISBN 978-3-8394-2218-2
Klassifikation JFFN;JFSJ;JFSR
SOC
9729
JFFN
JFSJ
JFSR2
SOC007000
320
Kurzbeschreibung Türkische Heiratsarrangements in Deutschland - Reproduktion, Verfestigung oder Befreiung aus patriarchalen Subjektkonstitutionen? Diese Studie untersucht Subjektbildungsprozesse türkischer Migrantinnen, die per Arrangement verheiratet wurden. Unter Rückgriff auf Foucaults Subjektbegriff zeigt Gundula Müller, wie sich ihre Interviewpartnerinnen im Rahmen der entwickelten diskursiven Formationen Familienkultur, Geschlechtsidentitäten, Ehe, Islam, Gewalt und Bildung positionieren. Die diskursanalytische Rekonstruktion der Ehebiographien weist nach, dass sich durch die gleichzeitige Verortung innerhalb und außerhalb der diskursiven Formationen fragmentierte Identitäten ergeben - eine Grundvoraussetzung für die Subversion patriarchaler Strukturen.
SWB-Titel-Idn 502339004
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839422182
Internetseite / Link Volltext
Kataloginformation500427421 Datensatzanfang . Kataloginformation500427421 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche