Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Inklusion im Dialog: Fachdidaktik – Erziehungswissenschaft – Sonderpädagogik

Inklusion im Dialog: Fachdidaktik – Erziehungswissenschaft – Sonderpädagogik
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 508233836 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡: Inklusion im Dialog
ISBN 978-3-7815-2251-0
Name Langner, Anke ¬[HerausgeberIn]¬
Körperschaft Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft / Sektion Sonderpädagogik / Dozententagung <52., 2017, Dresden> ¬[VerfasserIn]¬
Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft / Sektion Sonderpädagogik ¬[VeranstalterIn]¬
T I T E L Inklusion im Dialog
Zusatz zum Titel Fachdidaktik – Erziehungswissenschaft – Sonderpädagogik
Verlagsort Bad Heilbrunn
Verlag Verlag Julius Klinkhardt
Erscheinungsjahr 2018
2018
Umfang 1 Online-Ressource (358 Seiten) : Illustrationen
Reihe Perspektiven sonderpädagogischer Forschung
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡: Inklusion im Dialog
ISBN ISBN 978-3-7815-5681-2
Klassifikation 1579
9579
371.9046
370
DT 1420
Kurzbeschreibung Der Dialog zwischen Erziehungswissenschaft, Fachdidaktik und Sonderpädagogik wird in jüngsten Publikationen zunehmend als wesentliche Gelingensbedingung von Inklusion im schulischen und im außerschulischen Feld diskutiert. Der vorliegende Sammelband stellt den aktuellen Stand des gemeinsamen Diskurses zu (fach)didaktischen Konzepten im Kontext einer inklusiven Bildung dar. Bisher wird dem Anspruch eines gemeinsamen Lernens in einer heterogenen Schülerschaft aus fach- und berufsdidaktischer Perspektive kaum Rechnung getragen und muss immer noch als Forschungsdesiderat gekennzeichnet werden. Der vorliegende Tagungsband leistet wichtige Impulse zur Weiterentwicklung des didaktischen Diskurses im Kontext von Inklusion, in dem zum einen: • fachdidaktische Konzepte für gemeinsamen Unterricht • neue empirische Kenntnisse zu inklusivem und individualisiertem Unterricht dargelegt werden und zum anderen: • Ableitungen für notwendige Veränderungen in der Lehrer*innenbildung aufgezeigt werden, und anderseits • Sonderpädagogische Fragestellungen für einen inklusiven Unterricht diskutiert werden.
1. Schlagwortkette Inklusive Pädagogik
Schulpädagogik
Fachdidaktik
Lehrerbildung
ANZEIGE DER KETTE Inklusive Pädagogik -- Schulpädagogik -- Fachdidaktik -- Lehrerbildung
2. Schlagwortkette Inklusive Schule
Empirische Pädagogik
ANZEIGE DER KETTE Inklusive Schule -- Empirische Pädagogik
3. Schlagwortkette Inklusive Pädagogik
Fachdidaktik
Pädagogik
ANZEIGE DER KETTE Inklusive Pädagogik -- Fachdidaktik -- Pädagogik
SWB-Titel-Idn 508209706
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781556812
Internetseite / Link Volltext
Kataloginformation500427372 Datensatzanfang . Kataloginformation500427372 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche