Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Das¬ Augsburger Analyse- und Evaluationsraster für analoge und digitale Bildungsmedien (AAER) Grundlegung und Anwendungsbeispiele in interdisziplinärer Perspektive

¬Das¬ Augsburger Analyse- und Evaluationsraster für analoge und digitale Bildungsmedien (AAER) Grundlegung und Anwendungsbeispiele in interdisziplinärer Perspektive
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 497846616 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡¬Das¬ Augsburger Analyse- und Evaluationsraster für analoge und digitale Bildungsmedien (AAER)
ISBN 978-3-7815-2209-1
Name Fey, Carl-Christian ¬[HerausgeberIn]¬
Matthes, Eva ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Matthes, Eva ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L ¬Das¬ Augsburger Analyse- und Evaluationsraster für analoge und digitale Bildungsmedien (AAER)
Zusatz zum Titel Grundlegung und Anwendungsbeispiele in interdisziplinärer Perspektive
Verlagsort Bad Heilbrunn
Verlag Verlag Julius Klinkhardt
Erscheinungsjahr 2017
2017
Umfang 1 Online-Ressource (197 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
Reihe Beiträge zur historischen und systematischen Schulbuch- und Bildungsmedienforschung
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡¬Das¬ Augsburger Analyse- und Evaluationsraster für analoge und digitale Bildungsmedien (AAER)
ISBN ISBN 978-3-7815-5608-9
Klassifikation 1572
9572
371.33072
370
DN 7000
DP 2500
DP 2520
Kurzbeschreibung Der vorliegende Band stellt erstmals das Augsburger Analyse- und Evaluationsraster für analoge und digitale Bildungsmedien (AAER) in einer elementarisierten Form der Öffentlichkeit vor. In dieser Form kann es breiten Einsatz in der Lehramtsausbildung, in Kontexten der Qualitätskontrolle von Bildungsmedien sowie bei den Lehrkräften selbst finden. In diesem Band werden – vor dem Hintergrund des Augsburger Projekts der Qualitätsoffensive Lehrerbildung – interdisziplinäre und fachdidaktische Anwendungsweisen des AAER am Beispiel analoger und digitaler Bildungsmedien im Kontext der Lehramtsausbildung gezeigt. Das AAER will dazu beitragen, dass ein kriteriengeleiteter kritischer Umgang mit Bildungsmedien zur künftigen Standardausrüstung von angehenden Lehrpersonen gehört.
1. Schlagwortkette E-Learning
Elektronisches Buch
Schulbuch
Methode
Evaluation
ANZEIGE DER KETTE E-Learning -- Elektronisches Buch -- Schulbuch -- Methode -- Evaluation
SWB-Titel-Idn 501722475
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781556089
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500427336 Datensatzanfang . Kataloginformation500427336 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche