Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Grundmerkmale der Menschenrechte: Kennzeichen - Kriterien - Konturen

Grundmerkmale der Menschenrechte: Kennzeichen - Kriterien - Konturen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 383407001 Druckausg.: ‡Witschen, Dieter, 1952 - 2017: Grundmerkmale der Menschenrechte
ISBN 978-3-506-77867-3
Name Witschen, Dieter
T I T E L Grundmerkmale der Menschenrechte
Zusatz zum Titel Kennzeichen - Kriterien - Konturen
Auflage 1. Aufl.
Verlagsort Paderborn
Verlag Verlag Ferdinand Schöningh
Erscheinungsjahr 2013
2013
Umfang Online Ressource
Titelhinweis Available in another formISBN: 978-3-506-77867-3
Druckausg.
Druckausg.: ‡Witschen, Dieter, 1952 - 2017: Grundmerkmale der Menschenrechte
ISBN ISBN 978-3-657-77867-6
Klassifikation Ethik, Moralphilosophie
9540
200
340
PR 2213
Kurzbeschreibung Je inflationärer die Rede von den Menschenrechten - desto dringlicher eine Vergewisserung, wofür die für Ethik wie Recht und Politik zentrale Kategorie sinnvollerweise steht. Um das Profil der Menschenrechte ausmachen zu können, empfiehlt es sich, sich von deren Grundstruktur leiten zu lassen. Zu klären ist mithin: Wer sind die Berechtigten? Sind es z. B. nur Individuen oder auch Kollektive? Wer sind die Verpflichteten? Sind es die jeweiligen Staaten oder auch nicht-staatliche Akteure? Und was sind ihre Inhalte? Sind diese basalen Rechte etwa angeboren oder werden sie verliehen? Können sie ihren universalen Anspruch einlösen oder sind sie kulturbedingt? Haben sie alle das gleiche Gewicht und sind sie unverlierbar oder nicht? Den drei Ebenen lassen sich die diversen menschenrechtlichen Grundmerkmale zuordnen, die in einschlägigen Dokumenten wie im Diskurs namhaft gemacht werden. Indem sie aus einer rechtsethischen Perspektive zum einen je für sich präzise und zum anderen möglichst umfassend bestimmt und begründet werden, kann eine Klärung gewonnen werden, was Menschenrechte sind. Dieter Witschen, Dr. theol., Studium der Katholischen Theologie, war von 1976 bis 1986 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Moraltheologie der Universität Münster und ist seit 1986 Mitarbeiter beim Bischöflichen Offizialat Osnabrück.
1. Schlagwortkette Menschenrecht
Rechtsethik
SWB-Titel-Idn 420474668
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657778676
Internetseite / Link Volltext
Kataloginformation500427239 Datensatzanfang . Kataloginformation500427239 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche