Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ Frage nach den Menschen: eine Historische Anthropologie der Anthropologien

¬Die¬ Frage nach den Menschen: eine Historische Anthropologie der Anthropologien
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 393895351 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Rathmayr, Bernhard, 1942 - : ¬Die¬ Frage nach den Menschen
ISBN 978-3-8474-0119-3
Name Rathmayr, Bernhard ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L ¬Die¬ Frage nach den Menschen
Zusatz zum Titel eine Historische Anthropologie der Anthropologien
Verlagsort Opladen ; Berlin ; Toronto
Verlag Verlag Barbara Budrich
Erscheinungsjahr 2013
2013
Umfang Online Ressource (260 Seiten) : Diagramme
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Rathmayr, Bernhard, 1942 - : ¬Die¬ Frage nach den Menschen
ISBN ISBN 978-3-8474-0376-0
Klassifikation JH
SOC
9570
JHM
SOC002000
128
301.01
100
CC 6400
Kurzbeschreibung Über die längste Zeit galt Anthropologie als Lehre über den Menschen, sein Wesen, seine Herkunft und Zukunft. Das Buch wechselt die Perspektive vom Singular in den Plural: Als Gegenstand der Anthropologie wird nicht das künstliche Konstrukt des Menschen, sondern die Vielfalt der Menschen in ihrer langen Evolution und Geschichte betrachtet. Von dieser Warte aus werden die großen Strömungen der Anthropologie dargestellt und kritisch durchleuchtet. Der Band bietet einen Überblick und eine Einführung in die Anthropologie. Das Spektrum der behandelten Strömungen reicht von Philosophischer, Naturwissenschaftlicher, Kulturwissenschaftlicher und Pädagogischer zu Psychoanalytischer Anthropologie. Neben den namhaften Vertretern der Philosophischen Anthropologie wie Scheler, Plessner, Gehlen und anderen Philosophen werden die Grundlagen der Paläontologie, der Evolutionstheorie Darwins einschließlich ihrer fatalen rassistischen Missdeutungen, die Verhaltensforschung und Soziobiologie, die Humangenetik und die Gehirnforschung behandelt, hier insbesondere die Frage nach dem freien Willen. Der Autor tritt für eine kritische, historische Sichtweise auf den Menschen im Plural ein, die es ermöglicht, die vielgestaltigen Möglichkeiten des Menschlichen zukunftsgewandt weiterzudenken, statt das Gegenwärtige zu verabsolutieren.
2. Kurzbeschreibung Bernhard Rathmayr bietet [...] einen informativen und gut verständlichen Überblick über die wichtigsten Zweige der Anthropologie... Wege der Weiterbildung, Herbst 2014
1. Schlagwortkette Philosophische Anthropologie
Humanbiologie
Kulturanthropologie
Psychologische Anthropologie
Pädagogische Anthropologie
Historische Anthropologie
SWB-Titel-Idn 42047398X
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.3224/9783847403760
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500427213 Datensatzanfang . Kataloginformation500427213 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche