Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Arbeitsmarkterfordernis berufliche Mobilität: Geschlechtergleichheit in der Krise?

Arbeitsmarkterfordernis berufliche Mobilität: Geschlechtergleichheit in der Krise?
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 336054734 Druckausg.: ‡Dauber, Andrea S., 1981 - : Arbeitsmarkterfordernis berufliche Mobilität: Geschlechtergleichheit in der Krise?
ISBN 978-3-940755-50-6
Name Dauber, Andrea S.
T I T E L Arbeitsmarkterfordernis berufliche Mobilität: Geschlechtergleichheit in der Krise?
Verlagsort Opladen ; Berlin [u.a.]
Verlag Budrich UniPress
Erscheinungsjahr 2012
2012
Umfang Online Ressource
Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2010
Titelhinweis Druckausg.: ‡Dauber, Andrea S., 1981 - : Arbeitsmarkterfordernis berufliche Mobilität: Geschlechtergleichheit in der Krise?
ISBN ISBN 978-3-86388-183-2
ISBN 978-3-940755-50-6
Klassifikation JFS
SOC
9720
JFSJ
SOC032000
306.872
320
HD5717.5.G3
MS 1560
144133470X MS 3150
1441334572 MS 3050
Kurzbeschreibung Mit Hilfe des ersten repräsentativen Datensatzes zur beruflich induzierten räumlichen Mobilität in ausgewählten Ländern Europas untersucht die Autorin in einer geschlechterdifferenzierenden Perspektive für Deutschland, welche Auswirkungen berufliche Mobilität in Paarbeziehungen auf die Aspekte Erwerbsumfang, häusliche Arbeitsteilung und Kinderbetreuung hat. Vor dem Hintergrund der theoretischen und empirischen Debatte zur geschlechtsspezifischen sozialen Ungleichheit sind weitere wichtige Dimensionen der Übergang zur Elternschaft sowie Partnerschaftsgründungen mobiler Männer und Frauen. Dabei kann ein allgemeiner und übergreifender negativer Effekt beruflicher Mobilität auf die diskutierten Aspekte mit den vorhandenen Daten nicht ohne Weiteres konstatiert werden. Jedoch ist berufliche Mobilität in spezifischen Paarkonstellationen durchaus geeignet, bestimmte Ereignisse vorherzusagen. Dies gilt insbesondere für den Bereich Elternschaft und Partnerschaftsgründung.
1. Schlagwortkette Doppelverdienerhaushalt
Berufliche Mobilität
Hausarbeit
Arbeitsteilung
Geschlechterrolle
Soziale Ungleichheit
SWB-Titel-Idn 479777381
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.3224/9783863881832
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500427060 Datensatzanfang . Kataloginformation500427060 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche