Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Unlaute: Noise/Geräusch in Kultur, Medien und Wissenschaften seit 1900

Unlaute: Noise/Geräusch in Kultur, Medien und Wissenschaften seit 1900
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger‡eng
Hinweise auf parallele Ausgaben 399215751 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Unlaute
ISBN 978-3-8376-2534-9
Name Mieszkowski, Sylvia ¬[HerausgeberIn]¬
Nieberle, Sigrid ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Nieberle, Sigrid ¬[HerausgeberIn]¬
Name Kreknin, Innokentij ¬[MitwirkendeR]¬
T I T E L Unlaute
Zusatz zum Titel Noise/Geräusch in Kultur, Medien und Wissenschaften seit 1900
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript
Erscheinungsjahr [2017]
2017
Umfang 1 Online-Ressource (378 Seiten) : Illustrationen
Reihe Musik und Klangkultur ; 3
Musik und Klangkultur
Band 3
Notiz / Fußnoten Literaturangaben
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Unlaute
Erscheint auch als (Druckausgabe)ISBN: 978-3-8376-2534-9
ISBN ISBN 978-3-8394-2534-3
Klassifikation AVA;JFD;JF
MUS
9591
AVA
JFD
JFC
MUS020000
781.23
302.2301
780
1441220143 LR 57790
Kurzbeschreibung

Kultur, Medien, Wissenschaften sind maßgeblich von Geräuschen bestimmt. Als Interferenzen und »noise« sind un-intendierte, un-sinnige, un-erwünschte Laute traditionell das Gegenteil von sprachlicher und musikalischer Sinnstiftung - auch in jüngerer Forschung. Doch das konzentrierte interdisziplinäre 'Hin-Hören' auf solche negierten Laute, also Un-Laute, lässt bisher unerkannte Strukturen zutage treten, deren Analysepotenzial für die Kulturwissenschaften derzeit kaum zu überschätzen ist.
Die Beiträge des Bandes konzentrieren sich besonders auf das 20. Jahrhundert, seit die technischen Möglichkeiten der Schallaufzeichnung spezifische Dispositive hervorgebracht haben.

2. Kurzbeschreibung

Culture, media, and science are largely determined by noise. By interference and »noise«, un-intended, nonsensical, and undesired sounds are meant - those which are traditionally the opposite of linguistic and musical sense-making sounds. Even recent research takes this view. However, concentrated interdisciplinary work on listening to sounds of negation, i.e. »un-sounds«, can bring to light previously unknown structures, the analysis potential of which for cultural studies is difficult to exaggerate. The contributions to this volume focus especially on the 20th Century, since the technical capabilities in sound recording have resulted in specific postures.

1. Schlagwortkette Kulturwissenschaften
Medien
Geräusch <Motiv>
ANZEIGE DER KETTE Kulturwissenschaften -- Medien -- Geräusch
2. Schlagwortkette Klang
Medienästhetik
ANZEIGE DER KETTE Klang -- Medienästhetik
3. Schlagwortkette Literatur
Klang <Motiv>
ANZEIGE DER KETTE Literatur -- Klang
4. Schlagwortkette Musikwissenschaft
Klang
ANZEIGE DER KETTE Musikwissenschaft -- Klang
5. Schlagwortkette Sound Studies
ANZEIGE DER KETTE Sound Studies
6. Schlagwortkette Noise
ANZEIGE DER KETTE Noise
SWB-Titel-Idn 423565443
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839425343
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500427044 Datensatzanfang . Kataloginformation500427044 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche