Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Ästhetik der Unabgeschlossenheit: Das Subjekt des lebenslangen Lernens

Ästhetik der Unabgeschlossenheit: Das Subjekt des lebenslangen Lernens
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 399387684 Druckausg.: ‡Schlögl, Peter, 1967 - : Ästhetik der Unabgeschlossenheit
ISBN 978-3-8376-2643-8
Name Schlögl, Peter
T I T E L Ästhetik der Unabgeschlossenheit
Zusatz zum Titel Das Subjekt des lebenslangen Lernens
Auflage 1. Aufl.
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript Verlag
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang Online Ressource (233 S.)
Reihe Pädagogik
Titelhinweis Druckausg.: ‡Schlögl, Peter, 1967 - : Ästhetik der Unabgeschlossenheit
ISBN ISBN 978-3-8394-2643-2
Klassifikation JN
EDU
9571
JNA
EDU040000
370.13
DW 1000
DW 1300
Kurzbeschreibung Der Programmatik des lebenslangen Lernens ist ein Subjektverständnis eingeschrieben, welches das Denken an aufklärerische Wurzeln zurückführt - und zwar im Sinne einer durch Menschen verantworteten und allein auf menschliche Vernunft begründeten Selbststeuerung. Peter Schlögl zeigt: Dieser andauernde Auftrag gewollter Unabgeschlossenheit an jeden Einzelnen kann als Daseinsmetaphorik gelesen werden - mit dem Ziel anhaltender Verwirklichung geschichtlicher Vernunft.
2. Kurzbeschreibung The understanding of a subject which leads one back to contemplation of educational roots is enlisted in the objective of lifelong learning, and indeed in the sense of self-control for which people are responsible and which human reason alone justifies. Peter Schlögl shows that this ongoing contract of intentional incompleteness can be read as a metaphor for the life of any individual, with the goal of achieving a lasting historical faculty of reason.
1. Schlagwortkette Erwachsenenbildung
Bildungsideal
Sozialer Wandel
SWB-Titel-Idn 422829072
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839426432
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500427006 Datensatzanfang . Kataloginformation500427006 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche