Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Menschliches Lernen: eine kritisch-pragmatistische Lerntheorie

Menschliches Lernen: eine kritisch-pragmatistische Lerntheorie
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 381856747 Druckausg.: ‡Faulstich, Peter, 1946 - 2016: Menschliches Lernen
ISBN 978-3-8376-2425-0
Name Faulstich, Peter
T I T E L Menschliches Lernen
Zusatz zum Titel eine kritisch-pragmatistische Lerntheorie
Auflage 1. Aufl.
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript Verlag
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang Online Ressource (229 S.)
Reihe Theorie Bilden ; 30
Theorie Bilden
Band 30
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-8376-2425-0
Erscheint auch als (Druckausgabe)
Druckausg.: ‡Faulstich, Peter, 1946 - 2016: Menschliches Lernen
ISBN ISBN 978-3-8394-2425-4
Klassifikation JNA;JM
EDU
9571
JNA
JMH
EDU040000
370.1523
CX 3000
MR 6200
CP 5100
Kurzbeschreibung Menschliches Lernen unterscheidet sich vom Lernen von Tieren, Organismen und Systemen durch seinen individuellen Sinn und den Einbezug in gesellschaftliche Praxis.Ausgehend von einer kritischen Reflexion vorliegender verhaltenswissenschaftlicher, kognitivistischer, konstruktivistischer und neurophysiologischer Modelle entwickelt Peter Faulstich eine kritisch-pragmatistische Lerntheorie, welche die Verkürzungen und Einseitigkeiten anderer Konzepte überwindet. Die Theorie menschlichen Lernens verbindet die Diskussion um Lerntheorien mit der Tradition des Bildungsbegriffs und umfasst Ansätze der Bildungswissenschaften, der Psychologie und der Soziologie.
1. Schlagwortkette Lerntheorie
Soziologische Theorie
Lernpsychologie
Bildungstheorie
SWB-Titel-Idn 42282898X
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839424254
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500427000 Datensatzanfang . Kataloginformation500427000 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche